Canon-Objektive: Weitwinkel-Festbrennweiten mit Bildstabilisator
Canon hat drei neue EF-Objektive vorgestellt, die sich an Profis und gut betuchte Hobbyfotografen richten. Neben einem moderaten Zoom mit 24-70 mm Brennweite bringt Canon zwei Festbrennweiten mit 24 und 28 mm auf den Markt, die erstmals mit einem optischen Bildstabilisator ausgerüstet sind.

Das Zoomobjektiv "EF 24-70mm 1:2,8L II USM" aus der L-Serie von Canon ist der Nachfolger des EF 24-70mm 1:2,8L USM. Seine optische Konstruktion wurde neu entwickelt und besteht nun aus zwei UD- Linsen (Ultra-low Dispersion) und einer asphärischen Super-UD-Linse gegen Farbfehler. Seine Naheinstellgrenze liegt bei 0,38 m über den gesamten Brennweitenverlauf. Der Autofokus wird über einen Ultraschallmotor bedient. Das Zoom soll ab April 2012 zum Preis von rund 2.300 Euro erhältlich sein.
Die beiden Weitwinkelobjektive mit einer festen Brennweite von 24 beziehungsweise 28 Millimetern "EF 24mm 1:2,8 IS USM" und "EF 28mm 1:2,8 IS USM" sind Canons erste Festbrennweite in diesem Brennweitenbereich, die mit einem optischen Bildstabilisator ausgestattet sind. Damit sollen unverwackelte Aufnahmen auch bei schlechten Lichtverhältnissen möglich sein.
Die Canon-Weitwinkel-Festbrennweiten sollen ab Juni 2012 für 830 Euro (EF 24mm 1:2,8 IS USM) und 800 Euro (EF 28mm 1:2,8 IS USM) erhältlich sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Da hol ich mir lieber aus reinem Trotz das neue 24-70er Tamron. Wobei mir mein altes 28...
Jetzt mal Motive in ca 2m Entfernung betrachtend ist die Schärfentiefe selbst bei Blende...