Canon: Mobiler Fotodrucker mit Akku
Canons Selphy CP810 ist ein Fotodrucker, der nicht mit Tinten, sondern mit Farbfolien nach dem Thermosublimationsverfahren arbeitet. Mit einem optionalen Akku kann der Drucker auch unterwegs eingesetzt werden.

Canons Selphy CP810 ist mit einem 6,8 Zentimeter (2,7 Zoll) großen Display ausgestattet, über das die Bilder von eingesteckten Speicherkarten ausgewählt werden können. Auch eine einfache Bildbearbeitung ist enthalten.
Der "Auto Image Optimizer" kann Kontrast und Helligkeit der Bilder selbstständig korrigieren. Wahlweise sind auch manuelle Korrekturen möglich. Die Gesichtserkennung kann dazu eingesetzt werden, die Hautpartien weicher zu zeichnen als den Rest des Bildes.
Der Shelby-Drucker kann neben Speicherkarten auch über USB mit Pictbridge-kompatiblen Kameras oder Camcordern kommunizieren. Das Papier, das der Drucker verarbeitet, ist 148 x 100 mm groß. Alternativ sind auch Fotos in Kreditkartengröße (86 x 54 Millimeter) druckbar.
Beim Thermosublimationsverfahren werden aufeinanderfolgend Folien in den Farben Cyan, Magenta und Gelb genutzt, die jeweils die gleiche Größe wie das zu bedruckende Papier haben. Über einen Thermodruckkopf wird die Folie so stark erhitzt, dass die Farben an den erhitzten Stellen mit dem Papier verbunden werden. Der bedruckte Bereich wird danach mit einem glänzenden Schutzfilm überzogen. Die Drucke sind sofort wischfest.
Der Canon Selphy CP810 soll ab Mitte Mai 2012 für rund 110 Euro erhältlich sein. Im Handel ist optional als Zubehör der Akku NB-CP2L für rund 65 Euro erhältlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wie meinst du das? Kompatibel zu den alten Druckern dürfte das Material schon sein...