Canon-DSLR: EOS 700D mit bescheidenen Neuerungen
Mit der EOS 700D ersetzt Canon das erst ein Dreivierteljahr alte DSLR-Modell 650D. Die neue Kamera bietet nur kleine Verbesserungen und erreicht wieder 18 Megapixel Auflösung. Über einen klappbaren Touchscreen wird sie bedient.

Canons untere Mittelklasse-DSLR 700D ist der Nachfolger der von Gummierungsproblemen geplagten 650D. Die neue Kamera ist mit einem APS-C-Sensor mit 18 Megapixeln Auflösung ausgerüstet, der zwischen ISO 100 und 25.600 arbeitet. Sie kann bis zu 5 Bilder pro Sekunde in Serie aufnehmen.
Neu bei der 700D ist ein um 360 Grad drehbares Modus-Wählrad, das die Auswahl der verschiedenen Aufnahmemodi ermöglicht. Auch neu ist die Echtzeitvorschau der eingebauten Bildfilter, wenn die Kamera im Live-View-Modus eingesetzt wird.
Neben neun AF-Kreuzsensoren ist auch wieder der aus der 650D bekannte Canon Hybrid-Autofokus eingebaut worden. Dabei werden die zentralen Pixel des Sensors zur kontinuierlichen Scharfstellung für Aufnahmen im Livebild-Modus oder bei der Videoaufzeichnung mitverwendet - allerdings nur bei den Steppermotor-Objektiven, die das STM-Kürzel im Namen tragen. Die Scharfstellung soll besonders leise und nicht ruckartig erfolgen, was beim Filmen wichtig ist.
Das 3 Zoll (7,62 cm) große Display mit 1,04 Millionen Bildpunkten lässt sich herausklappen und drehen, damit auch Aufnahmen aus ungewöhnlichen Winkeln heraus besser kontrolliert werden können. Neben Fotos können auch Videos mit einer Auflösung von maximal 1920 x 1080 Pixeln mit 30, 25, 24 Bildern pro Sekunde samt Stereoton aufgezeichnet werden.
Das Kameragehäuse misst 133,1 x 99,8 x 78,8 mm und wiegt samt Akku und Speicherkarte 580 Gramm. Zusammen mit dem Zoomobjektiv "EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS STM" mit eingebauter Bildstabilisierung und dem Stepping-Motor soll die Canon EOS 700D ab April 2013 zum Preis von rund 850 Euro angeboten werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Man sollte grundsätzlich nicht den Fehler begehen die Megapixelzahl eines Fotos mit...
Hier sieht man den Stillstand bei Canon besser. http://www.dxomark.com/index.php...
Hätte ich auch gerne, leider bsiher nur in der Canon 6D http://www.heise.de...
Die Canon 650D hat auch einen 360° Display... Das ist also nicht neu...