Canaan Avalon A9: Erster Miner mit 7-nm-ASIC und Bitcoin-Fernseher

Die Bitcoin-Industrie hat ihren ersten Chip mit 7-nm-Verfahren für besonders effizientes Crypto-Mining, den A3206 von Canaan für das Avalon A9 genannte System. Außerdem gibt es einen 4K-Fernseher, in dem mehr als zwei Dutzend 16-nm-ASICs während des Binge-Watching nebenher schürfen.

Artikel veröffentlicht am ,
Avalon A9 Miner
Avalon A9 Miner (Bild: Canaan)

Canaan, einer der größten Hersteller von Bitcoin-Hardware, hat zwei neue Systeme vorgestellt: Der Avalon A9 ist ein Miner, in dem die ersten ASICs mit 7-nm-Verfahren verbaut sind. Er schafft bis zu 30 Terahashes pro Sekunde und benötigt dafür 1.720 Watt - das ist sehr effizient. Zum Vergleich: der Antminer S9j von Bitmain braucht 1.350 Watt für 14,5 Terahashes pro Sekunde. Die Chips des Avalon A9 heißen A3206 und werden vom taiwanischen Auftragsfertiger TSMC produziert, die Kühlung erfolgt per einzelnem Lüfter. Preis und Verfügbarkeit des Avalon A9 liegen uns nicht vor.

Als weitere Neuerung bietet Canaan den LB4318 an. Dahinter verbirgt sich ein 4K-UHD-Fernseher, wobei sich der Hersteller nicht zum Panel-Typ geäußert hat. Im TV stecken gleich 26 der A3210 genannten ASICs, die mit 16-nm-Technik entwickelt wurden. Der Fernseher soll bis zu 2,8 Terahashes pro Sekunde schaffen und pro Terahash etwa 100 Watt an Leistung aufnehmen. Unter Volllast dürfte der TV also locker 300 Watt bis 400 Watt benötigen. Preis und Verfügbarkeit des LB4318 hat Canaan bisher nicht bekanntgegeben.

Der chinesische Hersteller Canaan wurde 2013 gegründet und stellt ASICs für Bitcoin-Mining her, der Marktanteil soll sich zwischen 15 und 20 Prozent bewegen. Vergangenes Jahr erzielte Canaan einen Umsatz von 1,31 Milliarden Yuan (derzeit 192 Millionen US-Dollar) und einen Gewinn von 361 Millionen Yuan (53 Millionen US-Dollar). Das ist ein gigantischer Zuwachs, denn 2016 waren es nur 316 Millionen Yuan Umsatz und 53 Millionen Yuan Gewinn (siehe PDF).

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


naxus 10. Aug 2018

1720 Watt sind 4,670.83¤ Stromkosten im ja bei 24/7 Wenn man die Coins zu aktuellem preis...

NeoCronos 10. Aug 2018

In einigen Ländern ist man gerade dabei Miner festzunehmen. Da macht es durchaus Sinn die...

qq1 09. Aug 2018

achsooooooo. haha tolle idee dntweder als heizung oder als tv.

chris1284 09. Aug 2018

Schön das du die Blockchain Vorteile erwähnst. Ändert aber an der Tatsache nichts das...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Automobil
Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
Artikel
  1. Fiktive Szenarien und Stereotype: AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke
    Fiktive Szenarien und Stereotype
    AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke

    Politiker der Alternative für Deutschland (AfD) nutzen realistische KI-Bilder, um Stimmung zu machen. Die Bilder sind kaum von echten Fotos zu unterscheiden.

  2. Java 20, GPT-4, Typescript, Docker: Neue Java-Version und AI everwhere
    Java 20, GPT-4, Typescript, Docker
    Neue Java-Version und AI everwhere

    Dev-Update Oracle hat Java 20 veröffentlicht. Enthalten sind sieben JEPs aus drei Projekten. Dev-News gab es diesen Monat auch in Sachen Typescript, Docker und KI in Entwicklungsumgebungen.
    Von Dirk Koller

  3. Socket: ChatGPT findet Malware in NPM- und Python-Paketen
    Socket
    ChatGPT findet Malware in NPM- und Python-Paketen

    Der Anbieter eines Sicherheitsscanners, Socket, nutzt den Chatbot von OpenAI auch zur Untersuchung von Paketen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Crucial SSD 1TB/2TB bis -43% • RAM im Preisrutsch • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: iPhone 14 Pro Max 1TB 1.599€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /