Call of Duty: Vanguard bringt 64 GByte an HiRes-Texturen mit
Kein Raytracing, aber DLSS und FSR: Die Systemanforderungen für Call of Duty Vanguard sind gemäßigt - viel Speicher ist optional erforderlich.

Activision hat die Systemanforderungen für Call of Duty Vanguard veröffentlicht und sich auch zu den PC-spezifischen Anpassungen sowie dem Pre-Load des Shooters geäußert. Das Spiel gibt sich wie die Vorgänger mit vergleichsweise langsamer Hardware zufrieden, skaliert aber auf Wunsch auch noch mit Highend-Systemen.
Die PC-Version wurde wieder in Zusammenarbeit mit Beenox erstellt, die schon bei den Vorgänger-Titel für die Umsetzung verantwortlich waren. Minimal genügen vier Kerne und 8 GByte RAM, dazu eine Mittelklasse-Grafikkarte von 2015. Activision nennt dabei weder Auflösung noch Detailstufe oder Bildrate, was die Einschätzung erschwert.
Klar ist nur, dass der Shooter anders als CoD Modern Warfare und CoD Black Ops Cold War kein Raytracing unterstützt. Wie gehabt wurde jedoch Nvidias DLSS (Deep Learning Super Sampling) integriert, zudem hat Beenox auch AMDs FSR (FidelityFX Super Resolution) eingebaut.
Bis zu 64 GByte für HiRes-Texturen
Erneut lässt Activision die Wahl, welche Bestandteile des Spiels heruntergeladen werden sollen: Die Aufteilung erfolgt in Singleplayer, Multiplayer, Zombie-Modus und optionale HiRes-Assets wie höher aufgelöste Texturen. Dabei sind mindestens 36 GByte erforderlich, das Komplettpaket liegt bei 125 GByte.
Via Battle.net beginnt der Pre-Load am 2. November 2021 um 2 Uhr morgens nach Pacific Standard Time (PST), was hierzulande demselben Tag, 10 Uhr vormittags entspricht. Call of Duty Vanguard erscheint allerdings erst am 5. November 2021, also am Freitag.
Minimale Systemanforderungen
- Betriebssystem: Windows 10 x64
- Prozessor: Core i3-4340 or AMD FX-6300
- Arbeitsspeicher: 8 GByte
- Grafikkarte: Geforce GTX 960 (2 GByte) oder Radeon RX 470
- SSD: 36 GByte (nur MP und Zombie), 61 GByte (inklusive Kampagne)
- HiRes-Texturen: 32 GByte (optional)
Empfohlene Systemanforderungen
- Betriebssystem: Windows 10 x64 oder Windows 11 x6
- Prozessor: Core i5-2500K oder Ryzen 5 1600X
- Arbeitsspeicher: 12 GByte
- Grafikkarte: Geforce GTX 1060 (6GB) oder AMD Radeon RX 580 (4GB)
- SSD: 36 GByte (nur MP und Zombie), 61 GByte (inklusive Kampagne)
- HiRes-Texturen: 32 GByte (optional)
Kompetitive Systemanforderungen
- Betriebssystem: Windows 10 x64 oder Windows 11 x6
- Prozessor: Core i7-8700K oder Ryzen 7 1800X
- Arbeitsspeicher: 16 GByte
- Grafikkarte: Geforce RTX 2070 (8GB) oder Geforce RTX 3060 Ti (8GB) oder Radeon RX 5700 XT (8GB)
- SSD: 36 GByte (nur MP und Zombie), 61 GByte (inklusive Kampagne)
- HiRes-Texturen: 32 GByte (optional)
Ultra 4K Systemanforderungen
- Betriebssystem: Windows 10 x64 oder Windows 11 x6
- Prozessor: Core i9-9900K oder Ryzen 9 3900X
- Arbeitsspeicher: 16 GByte
- Grafikkarte: Geforce RTX 3080 (10GB) oder AMD Radeon RX 6800 XT (16GB)
- SSD: 36 GByte (nur MP und Zombie), 61 GByte (inklusive Kampagne)
- HiRes-Texturen: 64 GByte (optional)
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich habe da so meine Ahnung: Rappelschnelle SD Karte (Hallo Nintendo) , je einen M.2 USB...