Call of Duty Black Ops 2: E3-Demo zerstört Los Angeles
Der in Kalifornien heimische Call-of-Duty-Entwickler Treyarch erweist sich auf der E3 2012 zumindest virtuell als schlechter Gastgeber. Die Gameplay-Demo von Black Ops 2 legt die Messestadt Los Angeles mit Drohnen, Bomben und sogar Robotern in Schutt und Asche.

Einstürzende Hochhäuser, abstürzende Hubschrauber und mittendrin die Präsidentin der Vereinigten Staaten. Das ist die Ausgangslage des Los-Angeles-Levels aus der E3-Demonstration von Black Ops 2. Selbstverständlich muss der Spieler die mächtigste Frau der Welt zusammen mit anderen Soldaten quer durch die Stadt begleiten und darauf achten, dass sie unverletzt und an einem Stück bleibt.
- Call of Duty Black Ops 2: E3-Demo zerstört Los Angeles
- Gefühltes Modern Warfare 4
Dabei stellen sich ihnen nicht nur einfache Fußsoldaten in den Weg, sondern auch Hightech-Waffen aus dem Jahr 2025. Vierbeinige Roboter etwa, die an geschrumpfte Ausgaben der AT-AT-Walker aus Star Wars erinnern. Fairerweise verfügt auch der Spieler über neue Technologie. Er kann zum Beispiel fliegende Kampfdrohnen fernsteuern und mit einem Spezialvisier Feinde hinter Wänden sichtbar machen. Die tötet er dann mit Patronen, die sich automatisch Deckungen anpassen, die durchschlagen werden sollen.
In der E3-Demo hat der Spieler häufig die Wahl zwischen unterschiedlichen Routen durch das linear angelegte Level. Ob er sich mit seiner KI-Truppe von einer Brücke abseilt oder lieber von oben Deckung gibt, scheint aber keinen dramatischen Einfluss auf den weiteren Spielverlauf zu haben. So frei über mehrere Etagen wie beispielsweise in Crysis oder Halo kann der Spieler sich offenbar immer noch nicht durchs Gelände bewegen.
Das sieht in den neu hinzugekommenen Strike-Force-Einsätzen anders aus. Der Ausgang dieser Nebenaufträge, die sich nicht überspringen lassen, soll den Verlauf und das Ende der Einzelspielerkampagne verändern. Und das nicht nur in Bezug auf die Geschichte. Bei Erfolg in einem Strike-Force-Intermezzo gibt es im nächsten Kapitel etwa in einem schwierigen Gefecht Verstärkungstruppen, die andernfalls ausgeblieben wären.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Gefühltes Modern Warfare 4 |
- 1
- 2
Diese lächerlich inszenierten Szenarios mit flacher Story, wo ständig alles explodiert...
So wie in CoD immer noch mehr Krach und Rumms kommen muss, von Teil zu Teil. In CoD 10...