Call of Duty: Activision schießt KI-basierte Cheats ab

Es sollte der perfekte Cheat sein: Anwälte von Activison haben ein neuartiges Schummelsystem für Call of Duty auf Konsolen gestoppt.

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork von Call of Duty
Artwork von Call of Duty (Bild: Activision)

Einige Tage lang gab es Unruhe in der Community von Call of Duty: Es gab Berichte über ein neuartiges Verfahren, das Cheats auch auf Konsolen erlauben sollte. Zusätzlich sollte das System ohne Manipulation des Programmcodes oder der übertragenen Daten auskommen und somit nicht ohne Weiteres entdeckt werden können.

Nun hat Activision das Ganze offensichtlich in kurzer Zeit und ohne allzu großen Aufwand gestoppt, nämlich über seine Anwälte.

Jedenfalls schreibt das Magazin Vice, dass der Entwickler des Cheats die Arbeit an dem noch nicht veröffentlichten Projekt eingestellt und alle Server und Seiten vom Netz genommen habe.

Zuvor habe die Person mit dem Pseudonym Userviz noch in einer kurzen Erklärung geschrieben, von Activision abgemahnt worden zu sein. Lediglich auf Amazon gebe es noch eine Spur von ihm oder ihr: Userviz verkaufe Hoodies über den Marktplatz.

Call of Duty mit Mensch oder Maschine?

Das Cheaten sollte mithilfe eines externen Bots funktionieren: Per Videokarte sollte das auf den Monitor übertragene Bild abgegriffen werden. Die Eingabebefehle sollten dann KI-basierte Algorithmen vornehmen, die schneller und genauer zielen und schießen können sollten als jeder Mensch.

Eine Gruppe namens Anti-Cheat Police Department hat in einem viel beachteten Video auf Twitter gezeigt, wie das aussehen könnte. Allerdings ist nicht klar, ob darin tatsächlich die KI spielt.

Auch wenn Userviz gestoppt ist: Mit Sicherheit werden andere Entwickler früher oder später ähnliche Systeme programmieren, denn grundsätzlich sollte das System durchaus funktionieren. Allerdings dürft es auch Methoden geben, mit denen derartige Cheats dann doch auffliegen.

Beispielsweise könnten die Betreiber des betroffenen Spiels auf extrem schnelle Bewegungen sowie auf übermenschlich gute Trefferquoten und Ähnliches achten - ein Stück weit tun sie das jetzt schon. Das Wettrüsten rund um die Cheats in Onlinespielen geht jedenfalls weiter.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


KlugKacka 16. Jul 2021

Software schreiben ist Illegal?

Alessey 16. Jul 2021

Zudem sind Cheater meist keine 12 Jährige, sondern meistens Leute dessen Skill im Alter...

nachgefragt 16. Jul 2021

Das beste was man gegen Cheater machen kann, ist sie erkennen und gegeneinander auf...

Trockenobst 15. Jul 2021

Es gibt irgendwo einen Artikel von Riot der erklärt, dass man nach ca. 10 Spielen schon...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
    Entlassungen bei Techfirmen
    Weniger Manager sind besser

    Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
    Ein IMHO von Brandur Leach

  2. Huawei: Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen
    Huawei
    Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen

    Das Bundesinnenministerium kann weder US-Sanktionen gegen Huawei in Deutschland einfordern, noch interne Verträge der Telekom einsehen.

  3. Parkvision: Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer
    Parkvision
    Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer

    Wer auf einem kameraüberwachten Parkplatz eines Gelsenkirchener Supermarkts parkt, darf nur dort einkaufen. Wer zusätzlich woanders hingeht, zahlt Strafe.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /