Cabrio: Renault R4 Plein Air als Elektro-Retroauto
Renault hat sein Kultmodell aus den späten 60er Jahren neu aufgelegt. Der Renault 4 Plein Air ist zeitgemäß mit einem Elektroantrieb ausgerüstet.

Für das 4L International Festival haben Renault Classic und Renault Design in Zusammenarbeit mit Melun Rétro Passion den neuen Renault R4 Plein Air in eine Elektroversion umgebaut. Das Original wurde von 1968 bis 1971 verkauft und ist heute ein beliebter Klassiker. Der Viersitzer verfügte damals über eine durchgehende Sitzbank hinten und vorn, heute sind nur noch zwei Einzelsitze vorn geblieben. Anstelle der hinteren Sitzbank wurden Akkus verbaut.
Seitentüren gibt es bei keinem der beiden Modelle. Der Antriebsstrang der neuen Elektroversion stammt aus dem Renault Twizzy. Das Auto dürfte so aber nicht in den Handel kommen, weil es aktuelle Sicherheitsbestimmungen nicht erfüllt und keinen Airbag hat.
Elektroauto-Umbauten von Oldtimern sind in Mode. So bietet Jaguar den E-Type als Elektroauto an, seitdem Prinz Harry seine Ehefrau Meghan Markle im Mai 2018 von Schloss Windsor Castle in einem umgebauten E-Type in hellbau-metallic chauffierte. Aston Martin rüstete einen offenen DB6 MkII Volante aus dem Jahr 1970 um.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
gelöscht
gelöscht
Bei französischen Autofirmen kann man ja wohl aktuell bzgl. Schreibweise der ihnen...