CA World: "CA wird wieder erbaut und erneuert"
CA stellt Software für große Unternehmen her, deren Funktionen selten erklärt werden. Golem.de hat sich in Las Vegas mit Experten aus dem Unternehmen über die neuen Produkte und Features unterhalten.

CA Technologies hat auf der Hausmesse CA World neue Software und Updates für bestehende Produkte vorgestellt. Chief Technology Officer Otto Berkes sagte in seiner Keynote über den Softwarehersteller: "CA wird wieder erbaut und erneuert." Aufbauend auf seinen Kundenbeziehungen in der Mainframe-Welt will CA neue Bereiche erschließen.
Der CA Privileged Access Manager wurde erweitert und bietet nun Support für VMWare NSX. Die Kombination der eingebetteten Sicherheitsfunktionen von VMware NSX mit denen des CA Privileged Access Manager soll Anwender dabei unterstützen, den Systemzugriff für VMware-NSX-Administratoren zu sichern und die Effizienz zu verbessern.
Die neue Version ist mit dem VMware NSX Service Composer kompatibel und bietet neue Sicherheitsbetreiber-Privilegien für netzwerkbasierte VMware-NSX-Ressourcen sowie für die VMware-NSX-Netzwerkumgebung. Werden ungewöhnliche Vorgänge oder Vorfälle festgestellt, wendet der CA Privileged Access Manager laut Hersteller "dynamische Sicherheitsstrategien" an. So beende die Software Sitzungen von Administrator-Level-Nutzern, zeichne automatisch Sitzungen auf oder fordere Anwender auf, sich erneut mit einer stärkeren Authentifizierung anzumelden.
Die CA Identity Suite wurde erweitert und soll eine verbesserte Benutzeroberfläche auch für Fachanwender bieten. Das Identitätsmanagement und administrative Prozesse für Business-Anwender wurden vereinfacht.
Ein neues Produkt
CA Data Content Discovery ist ein neues Produkt, das Compliance mit Regulatoren für Mainframe-Daten bieten soll. Die Software verspricht Firmen zu helfen, Sicherheits- und Compliance-Anforderungen zu erfüllen. Die Anwendung ist eine On-Plattform-Data-Discovery- und -Klassifizierungssoftware, die Mainframe-Daten schützt, indem sie diese automatisch scannt, um zu identifizieren, wo sensible und regulierte Informationen abgelegt sind, und welche Anwender wie auf sie zugreifen.
Das Produkt Agile Management Portfolio wurde erweitert durch die Kombination von Project-Portfolio-Management (PPM) und Agile Central, ehemals Rally Suite, in ein Angebot aus Software und Anwenderausbildung.
Beim Monitoring bietet CA zwei neue Produkte: Monitoring von SDN mit CA Virtual Network Assurance, und einheitliches Monitoring von Mainframe bis Mobile App mit CA Unified Infrastructure Management für z-Systems-Mainframes von IBM.
Neues beim API-Management
Für das API-Management zeigte CA ebenfalls zwei neue Produkte: Eines um laut CA "mit einigen Mausklicks" APIs für Datenbanken zu erstellen, und SDKs/APIs für die Entwicklung von Mobile Apps, die automatisch Backenddienste wie Serverdaten, User Management, das IoT-Protokoll MQTT-Dienste oder Messaging benötigen.
Ziel der neuen Tools sei es, den App-Entwicklungsprozess zu beschleunigen. Der CA Live API Creator soll Unternehmen helfen, APIs zu schaffen, die sofortigen Zugang zu Datenbanken bieten. Entwicklern soll die Arbeit abgenommen werden, komplexen Backend-Code zu schreiben. Zudem wurden Business-Analytics-Funktionen mit Reporting-Funktion zur API-Performance-Messung entwickelt und eingefügt.
CA Service Virtualization ist nun auch für Entwicklungs- und Testteams auf dem Microsoft Azure Marketplace verfügbar. Die Anwendung ist auf einem Azure-zertifizierten und gehosteten virtuellen Server nutzbar und lässt sich auf Stundenbasis einsetzen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
und ich dachte immer das ist eine Administrator-Zeitarbeitsfirma...