C-Seed N1: Micro-LED-Fernseher mit 4,2 Meter Diagonale entfaltet sich

Der C-Seed N1 setzt sich aus mehreren Micro-LED-Kacheln zusammen. So entsteht ein sehr großes TV-Gerät, das sich bei Nichtnutzung zusammenfaltet.

Artikel veröffentlicht am ,
Der N1 ist bisher nur auf Renderings zu sehen.
Der N1 ist bisher nur auf Renderings zu sehen. (Bild: C-Seed)

Die in Österreich ansässige Firma C-Seed will mit dem N1 einen weiteren faltbaren Micro-LED-Fernseher herstellen. Die Panelfläche soll sich aus mehreren Micro-LED-Kacheln zusammensetzen. Die werden wie ein Akkordeon zusammengeklappt und auseinandergefaltet. Da Micro-LED-Kacheln wie etwa Samsungs The Wall bündig am Rand abschließen, sollten die Falze im Panel kaum auffallen.

Beim N1 handelt es sich wie beim bereits vorgestellten M1 noch um ein Konzept. Entsprechend zeigt C-Seed bisher nur Renderbilder und Animationen des Fernsehers. Er soll in drei Diagonalgrößen zu 103 Zoll (2,6 Meter), 137 Zoll (3,5 Meter) und 165 Zoll (4,2 Meter) gebaut werden. Die Auflösung beträgt bei allen drei Panelgrößen 3.840 x 2.160 Pixel. Bisher gibt es keine Option auf ein 8K-Upgrade.

  • C-Seed N1 (Bild: C-Seed)
  • C-Seed N1 (Bild: C-Seed)
  • C-Seed N1 (Bild: C-Seed)
  • C-Seed N1 (Bild: C-Seed)
  • C-Seed N1 (Bild: C-Seed)
C-Seed N1 (Bild: C-Seed)

4K auf 4,2 Meter

Die Technik des N1 ähnelt also der des M1 aus dem Jahr 2021. Allerdings wird der Fernseher mittels Standfuß auf den Boden gestellt und nicht darin versteckt. Zusammengeklappt ergibt er ein quaderförmiges Designobjekt aus Aluminium. Erst beim Ausfalten entsteht der eigentliche Fernseher. Der kann über insgesamt fünf HDMI-Ports angesteuert werden. Außerdem soll das ausgeklappte Panel sich um 180 Grad drehen können.

Der große Bildschirm benötigt allerdings auch etwa 1,2 Kilowatt Leistung in der größten Ausführung und mindestens 500 Watt in der kleinen Variante. Kunden, die sich das Gerät leisten können, dürfte das rein finanziell kaum interessieren. Der Startpreis ist mit 180.000 Euro angegeben. Wie erwähnt, existieren bisher auch keine Bilder des fertigen Geräts, sondern ausschließlich Renderings.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Poison Nuke 19. Jul 2022

die nicht vorhandene Massenproduktion ist das eine, aber die Mechanik für so ein großes...

Poison Nuke 19. Jul 2022

es sind über 6K horizontale Auflösung auf 6m Breite... Was sollte es sonst sein?

Rori 19. Jul 2022

Anforderungen gibt's da schon: von zB. Samsung, Apple etc. an die diversen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apple
Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik

Sehr gutes Bild, nahezu perfekte Bedienung aber ein bisschen zu schwer: Die ersten Hands-ons von Apple Vision Pro sind insgesamt positiv.
Ein Bericht von Peter Steinlechner

Apple: Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik
Artikel
  1. Zen 4c Bergamo: So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte
    Zen 4c Bergamo
    So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte

    Bis zu 128 Kerne stellt AMD gegen ARM-Server-Prozessoren und Intels E-Cores. Kompromisse und neue Technik machen die kleineren Kerne möglich.

  2. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

  3. SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware
    SAN
    Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware

    Wenn die lokale Festplatte randvoll ist, können Speicherlösungen aus professioneller Umgebung die Antwort sein. Wir zeigen, wie.
    Eine Anleitung von Nico Ruch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /