Buzz Aldrin: "Wirklich beeindruckend", diese Mond-Raumanzüge
Die NASA hat ein Video zu ihren neuen Mond-Raumanzügen veröffentlicht. Buzz Aldrin lobt diese direkt auf Twitter.

Die amerikanische Raumfahrtbehörde NASA will bis 2024 wieder Amerikaner auf der Mondoberfläche landen lassen. Dafür hat sie eine neue Generation Raumanzüge entworfen, die zukünftig sowohl für Frauen als auch für Männer geeignet sein sollen - unabhängig vom geschlechtsspezifischen Körperbau.
Die Raumfahrtbehörde hatte vor zwei Wochen ein Video von ihren neuen Moonwalker-Raumanzügen veröffentlicht, von dem space.com vor Kurzem berichtete. Lob gab es direkt auf Twitter vom zweiten Mann auf dem Mond, Buzz Aldrin: "Es kommt mir wie gestern vor, dass ich meinen Raumanzug anzog, bevor ich zum ersten Mal die Mondoberfläche betrat. Diese Moonwalking-Raumanzüge der nächsten Generation sind wirklich beeindruckend."
Neue Raumanzüge waren dringend nötig
Dass man bei der NASA an neuen Raumanzügen für die Artemis-Mondmission und andere Weltraummissionen arbeitet, ist schon lange bekannt. Am 15. Oktober 2019 präsentierten Teilnehmer der Behörde die Explorations-Extravehikular-Mobilitätseinheit, kurz xEMU (engl. Exploration Extravehicular Mobility Unit), auf einer Konferenz im Washingtoner Hauptquartier der NASA. Diese Anzüge seien laut einer Pressemitteilung der Behörde "eine Verbesserung der Anzüge, die während der Apollo-Ära auf dem Mond getragen wurden, sowie der Anzüge, die derzeit für Weltraumspaziergänge außerhalb der Internationalen Raumstation verwendet werden."
Dabei handelt es sich um Raumanzüge mit individueller Passform, die situationsbedingt an beide Geschlechter sowie an die Größe der Astronautinnen und Astronauten angepasst werden können. Das ist ein Vorteil gegenüber den jetzigen EMU-Raumanzügen auf der ISS, wie 2019 der erste all-female-Spacewalk zeigte.
Dieser konnte nämlich nicht wie geplant stattfinden, da es auf der Raumstation keine zwei Raumanzüge für Außeneinsätze in kleiner Größe gab. Ursprünglich wurden die alten Raumanzüge für das Space-Shuttle-Programm entworfen, welches anfänglich nur aus Männern bestand. Ein kleinerer Raumanzug musste für die zweite Astronautin erst auf die ISS gebracht werden. Deshalb verzögerte sich der erste, nur von Frauen durchgeführte Weltraumspaziergang um ein halbes Jahr.
Neue Raumanzüge sollen besser denn je sein
"Dank der verbesserten Mobilität sind unsere Astronauten flinker als je zuvor", erklärt die Sprecherin im Video. Die Anzüge sollen auf der ISS, dem Lunar Gateway und auf dem Mond zum Einsatz kommen.
Neben dem rot-weiß-blauen Anzug, der für das Gehen auf der Mondoberfläche optimiert ist, gibt es laut der NASA einen weiteren Anzug: Der orangefarbene Artemis-Anzug sei eine überarbeitete Fassung des alten Space-Shuttle-Raumanzuges, der zwischen 1981 und 2011 getragen wurde. Er soll von den Raumfahrenden während des Starts ins Weltall und bei der Rückkehr zur Erde getragen werden und trägt den Namen Orion Crew Survival System. Er wurde für die Schwerelosigkeit in einem Raumschiff optimiert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wie funktioniert noch gleich eine Thermoskanne?
Das MIT hat mehrere Prototypen eines Bio-Suits entwickelt. Hier wird der Druck nicht...