Burnout Paradise Remastered: Hochaufgelöste Wettrennen in Paradise City
Rund zehn Jahre nach der Erstveröffentlichung erscheint der Rennspielklassiker Burnout Paradise neu als Remastered mit überarbeiteter Technik. Die acht Erweiterungen des Originals sind enthalten.

Electronic Arts hat eine technisch überarbeitete Neuauflage des 2008 veröffentlichten Burnout Paradise angekündigt - das bei Fans von sehr actionorientierten Rennspielen noch immer einen exzellenten Ruf genießt. Die Remastered-Version soll am 16. März 2018 für Xbox One und Playstation 4 erscheinen und rund 40 Euro kosten. Eine PC-Version soll später im Jahr folgen, der konkrete Termin ist noch nicht bekannt.
Burnout Paradise Remastered soll technisch überarbeitet werden, EA nennt als eine Verbesserung hochaufgelöste Texturen. Außerdem soll das Spiel auch 4K-Auflösungen und eine Bildrate von 60 fps unterstützen - allerdings ist derzeit unklar, ob das nur auf der Xbox One X und der Playstation 4 Pro funktioniert oder auch auf den Standardversionen der beiden Konsolen.
Fast noch wichtiger: Alle acht Erweiterungen für das vom britischen Entwicklerstudio Criterion Games produzierte Rennspiel sind auch in der Remastered enthalten. Die Addons hatten nicht nur weitere Fahrzeuge ins Spiel eingefügt, sondern auch einen Tag- und Nachtwechsel (Burnout Bikes) sowie Onlinerennen (Cagney) und einen weiteren Stadtbezirk (Big Surf Island) - den wird es nun erstmals auch in der PC-Fassung geben.
Burnout Paradise (Test von 2008 auf Golem.de) schickt Spieler in die weitgehend frei befahrbare, fiktive Stadt Paradise City, die sich stark an Los Angeles und weiteren Schauplätzen aus Kalifornien orientiert. Bei den Wettrennen geht es zwar auch darum, als Erster über die Ziellinie zu sausen. Vor allem aber darum, die anderen Piloten in die Bande zu drücken, in den Abgrund zu stupsen, möglichst spektakulär durch den Gegenverkehr zu sausen oder Rampen für Stunts zu nutzen.
Durch derlei Manöver wird eine Boost-Taste aufgeladen, per Knopfdruck lässt sich dann der Turbo zünden. Das Spiel enthält keine lizenzierten Autos, sondern erfundene Fantasiewagen und -motorräder.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das schrieb ich oben bereits. Entweder 4k oder ein 720p oder vielleicht 1080p Remaster.
War auch völlig gerechtfertigt.
nur für die Pro bezog sich auf 4k bzw. 60FPS. Auflösung wird sicherlich bei FHD liegen...