Burda: "Google soll Journalisten an Werbemilliarden beteiligen"

Der Konzern Hubert Burda entdeckt im Streit um das Leistungsschutzrecht die Journalisten. Auf den Medientagen in München griff er Google massiv an.

Artikel veröffentlicht am ,
Die Podiumsdiskusssion mit Google und Burda
Die Podiumsdiskusssion mit Google und Burda (Bild: Medientage München)

Robert Schweizer vom Vorstand von Hubert Burda Media hat Google auf den Medientagen München aufgefordert, seine Werbeeinnahmen zu teilen. "Sie verdienen ihr Geld mit unserem Content" sagte er. "Wenn Google Milliarden mit Werbung verdient, müssen Journalisten daran beteiligt werden." Google habe auf dem deutschen Onlinewerbemarkt einen Anteil von rund 50 Prozent.

Google greife auf fremde Inhalte zurück, verdiene damit viel Geld, beteilige die Verlage aber nur zu einem sehr geringen Anteil an den Werbeeinnahmen. Das müsse sich mit dem Leistungsschutzrecht ändern, sagte Schweizer. Dazu würden die Verlage derzeit eine Verwertungsgesellschaft aufbauen. Verhandlungen mit Google hätten aber noch nicht begonnen. Mit den Berufsverbänden seien erste Gespräche über die Beteiligung der Journalisten an über das Leistungsschutzrecht erzielten Einnahmen geführt worden, so Schweizer. Die Gewerkschaft Verdi habe bereits eine Beteiligung in Höhe von 50 Prozent gefordert.

Alwin Mahler, Regional Director für Syndication & Partnerships bei Google, sprach bei der Debatte über das Leistungsschutzrecht von einem "unsäglichen Koalitionsvertrag". Auf die Kritik, der US-Konzern zahle in Deutschland zu wenig Steuern, sagte Mahler: "Wir halten uns nur an die internationalen Gegebenheiten." Das Unternehmen reduziert mit Steuertricks seinen durchschnittlichen Auslandssteuersatz auf etwa 5 Prozent.

Google wolle den Verlagen bei den Einstellungen in der Suchmaschine künftig entgegenkommen. So würden etwa die Originalquellen gegenüber anderen Seiten, die identische Inhalte kopieren, besser platziert. Plattformen für Bezahl- und Ausschüttungsmechanismen könnten dazu beitragen, Qualitätsjournalismus zu unterstützen, sagte Mahler.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


kurosawa 18. Okt 2013

...tja, da bleibt nur noch zu sagen https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=everybody...

kurosawa 18. Okt 2013

... und da liegt doch der Hase im Pfeffer. Die althergebrachten Strukturen haben...

Anonymer Nutzer 17. Okt 2013

Google beteiligt Journalisten besser als ein Verlag. Punkt.

onkel hotte 17. Okt 2013

welcher seine neuste Errungenschaft HuffPoDE damit großmachen will indem er Blogger...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /