Bundeswirtschaftsminister: Innovationsprämie für E-Autos könnte verlängert werden
Elektroauto-Interessenten bekommen wohl mehr Zeit für ihre Kaufentscheidung. Die Innovationsprämie soll bis 2025 verlängert werden.

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier will sich für eine Verlängerung der Innovationsprämie für den Kauf von Elektroautos einsetzen. Das sagte der CDU-Politiker der Bild am Sonntag. Noch ist das aber keine beschlossene Sache.
Eigentlich ist die Innovationsprämie bis Ende 2021 begrenzt. Doch dies scheint aufgrund der Verwerfungen in der Autoindustrie, dem massiven Wirtschaftseinbruch durch die Coronakrise und des großen Erfolgs der bisherigen Subventionierung zu kurz zu sein.
"Ich möchte, dass die Hunderttausenden Beschäftigten in der Autoindustrie auch in 10 oder 15 Jahren noch gute Arbeitsplätze haben", sagte Altmaier im Interview. Dazu leiste die Innovationsprämie einen wichtigen Beitrag.
In Deutschland gibt es seit 2016 den sogenannten Umweltbonus, der mit den Wirtschaftshilfen Mitte 2020 durch die Innovationsprämie noch einmal erhöht wurde.
Die Innovationsprämie trat am 8. Juli 2020 in Kraft und verdoppelt den staatlichen Anteil an der Förderung von E-Autos und Plug-in-Hybriden. Für E-Autos gibt es nun eine Förderung in Höhe von bis zu 9.000 Euro bei einem Basisnettopreis von unter 40.000 Euro. Plug-in-Hybride erhalten eine Förderung in Höhe von bis zu 6.750 Euro.
Bei einem Preis von über 40.000 bis 65.000 Euro gibt es einen Bundesanteil von 5.000 Euro (bisher 2.500 Euro). Der Herstelleranteil mit 2.500 Euro bleibt gleich. Bei Plug-in-Hybriden steigt der staatliche Förderanteil in diesem Preissegment von bisher 1.875 Euro auf 3.750 Euro. Der Herstelleranteil von 1.875 Euro ändert sich ebenfalls nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Jo, Hybride sind künftig Bullshit, also heute nicht mehr kaufen und schon gar nicht mit...
Gehen denen 2021 die in der Süd Sahara gelagerten Vorräte aus oder bricht die...