Bundeswirtschaftsminister Habeck: Plug-In-Förderung entfällt und E-Autos bekommen weniger

Zuschüsse für Plug-In-Hybride soll es 2023 nicht mehr geben, so Bundeswirtschaftsminister Habeck. Elektroautos erhalten zudem weniger Subventionen.

Artikel veröffentlicht am ,
Laden eines Elektroautos
Laden eines Elektroautos (Bild: Pexels/CC0 1.0)

Paukenschlag für die Verbraucher: Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will künftig keine staatlichen Zuschüsse für Autos mit Elektro- und Verbrennungsmotor mehr bewilligen. Die Plugin-Hybride seien marktgängig geworden, begründet das Ministerium die Pläne gegenüber der FAZ. Das war im Koalitionsvertrag so nicht vorgesehen.

Darin heißt es, die Förderung für elektrische Fahrzeuge und Plug-in-Hybride solle grundsätzlich so reformiert werden, dass sie ab 1. Januar 2023 nur für Fahrzeuge bewilligt werde, die einen positiven Klimaschutzeffekt haben. Dieser sollte über einen elektrischen Fahranteil und eine Mindestreichweite definiert werden. Das scheint dem Bundeswirtschaftsministerium aber zu kompliziert gewesen zu sein.

Die Förderung für reine Elektroautos soll zudem schrittweise gesenkt werden. Ab 2023 soll der Bundesanteil 4.000 Euro betragen, 2024 und 2025 sollen es noch 3.000 Euro sein, heißt es in einem Schreiben des Parlamentarischen Staatssekretärs Michael Kellner (Grüne) an Abgeordnete der Regierungskoalition, das der FAZ vorliegt. Dazu kommt noch einmal die Hälfte von den Autoherstellern oben drauf. Abgestimmt sind die Vorschläge aus dem Wirtschaftsministerium innerhalb der Koalition noch nicht, sie können sich also noch einmal ändern. Zudem sollen E-Autos nur noch bis zu einem Gesamtfahrzeugpreis von 65.000 Euro gefördert werden. Die Mindesthaltedauer der Fahrzeuge soll von 6 auf 12 Monate steigen.

Für die Bewilligung der Förderung maßgeblich ist die Zulassung des Fahrzeugs. Forderungen aus der Industrie, angesichts langer Lieferzeiten die Förderung an den Zeitpunkt des Kaufs zu knüpfen, wies Habeck zurück. Das würde missbräuchlichen Gestaltungen die Tür öffnen. Angesichts langer Lieferzeiten sollten die Differenzen von den Automobilherstellern ausgeglichen werden, so Habeck.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Kondratieff 19. Apr 2022

Folgende inhaltlichen Probleme habe ich mit deinem Post: 1) Du lieferst keine Definition...

orsg2 19. Apr 2022

naja, du weißt wie ein Durchschnitt funktioniert? selbst wenn du 100 Leute kennst, die...

crazypsycho 16. Apr 2022

Sie wird reduziert, ja. Das heißt auch reine E-Autos werden uninteressanter. Und das...

Iugh787 15. Apr 2022

Ich fahre seit Jahren Elektroautos, und wenn man sich mit der Preissituation genauer...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Endzeit
Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI

Unternehmen wie Microsoft, Google und OpenAI stehen hinter einer sehr drastischen Stellungnahme. Die warnt vor der Auslöschung durch KI.

Endzeit: Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI
Artikel
  1. Blizzard: Erste Wertungen für Diablo 4 sind da
    Blizzard
    Erste Wertungen für Diablo 4 sind da

    Gamer stehen vor einem Großereignis: Blizzard veröffentlicht bald Diablo 4. Nun gibt es erste Wertungen der Fachpresse.

  2. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  3. Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
    Künstliche Intelligenz
    So funktionieren KI-Bildgeneratoren

    Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
    Von Helmut Linde

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /