Bundestagswahl: Hacker-Angriff auf Statistisches Bundesamt
Unbekannte haben das Statistische Bundesamt angegriffen. Der Bundeswahlleiter gibt für die bevorstehende Wahl Entwarnung.

Laut einem Bericht von Business Insider hat es am Mittwoch einen Hacker-Angriff auf das Statistische Bundesamt gegeben. Dabei sei eine Software installiert worden, die einen "externen Zugriff auf Server und Dateisysteme" ermögliche. Der Präsident des Statistischen Bundesamts Georg Thiel ist zugleich der Bundeswahlleiter. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) habe den Vorfall als Angriff im Zusammenhang mit der Bundestagswahl eingestuft.
Laut einem Sprecher des Bundeswahlleiters besteht jedoch keine Gefahr in Bezug auf die Wahl. Der DPA sagte er, die "internen Wahlserver für die Ermittlung des Wahlergebnisses und das Internetangebot des Bundeswahlleiters" würden in separaten Netzen betrieben. Dass der Vorfall so schnell entdeckt wurde, spreche für die Funktionalität der Sicherheitssysteme. Derzeit gebe es Untersuchungen, ob Daten abgeflossen sind.
"Unsere Fachleute gehen allein im Bereich IT von etlichen potenziellen Risiken aus", sagte Bundeswahlleiter Thiel bereits im Juli. Neben Angriffen auf IT-Infrastruktur hat man sich offenbar besonders auf die Verbreitung von Falschinformationen vorbereitet. Es kam in diesem Jahr beispielsweise zu Phishing-Kampagnen auf Bundestagsabgeordnete, die im Zusammenhang mit der bevorstehenden Bundestagswahl gedeutet werden.
Man sei darauf eingestellt, dass es auch am Wahltag zu Angriffen kommen könne, sagte Thiel im August der Tagesschau. "In den Tagen vor der Wahl und am Wahltag selbst beobachten unsere Experten sehr genau, was im Netz passiert und erkennen hoffentlich mögliche Attacken im Vorfeld", so der Bundeswahlleiter. Am Ende sei es der Stimmzettel, der zählt. Das Gesamtsystem sei sehr widerstandsfähig.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Alles klar Rolf
Die Black hats haben es in D am einfachsten. Erst werden die Sicherheitslücken an...