Bundestags-Hack: Reparatur des Bundestagsnetzes wird verschoben
Wegen einer Sondersitzung werden die Server des Bundestages diese Woche wohl noch nicht neu eingerichtet. Für die Arbeiten muss das Netz komplett abgeschaltet werden.

Das IT-System des Bundestags wird erst später neu aufgesetzt: Wegen einer aktuellen Sitzung wird es nicht wie geplant diese Woche abgeschaltet. Das hat die Boulevard-Zeitung Bild von Quellen im Bundestag erfahren.
Dem Bericht zufolge wird in der kommenden Woche der Bundestag möglicherweise trotz Parlamentsferien zu einer Sondersitzung zusammentreten. Thema soll das neue Hilfspaket für Griechenland sein. Damit die Sitzung ordnungsgemäß ablaufen kann, wird die Neuinstallation voraussichtlich verschoben. Die Server sollen im Oktober neu eingerichtet werden. Unter anderem wird neue Sicherheits-Software installiert.
Kein Zugriff auf das Bundestagsnetz und auf E-Mail
Am 13. August um 17 Uhr sollten die Server abgeschaltet und neu aufgesetzt werden. Das soll planmäßig vier Tage dauern. In der Zeit kann weder auf das Netz des Deutschen Bundestages noch auf die E-Mails zugegriffen werden.
Nötig ist diese Maßnahme, weil die Computer des Bundestags im Mai angegriffen worden waren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die Vorgänge in einer pseudowissenschaftlichen Heißluftproduktionsstätte sind für einen...
wenn die Sitzung am Freitag ist, wird nur angetanzt, unterschrieben (zum Geld kassieren...
Das Abgeordnete den sicheren Umgang mit modernen technischen Geräten erlernen, kann bei...
Umso schlimmer das die jetzt noch vorgeben zu recherchieren...