Bundesnetzagentur: Telekom soll nicht mehr zu Call-by-Call verpflichtet werden

Die Bundesnetzagentur will die Grundlage für die Sparvorwahlen Call-by-Call und Preselection aufheben. Tele2 nennt dies einen Super-Gau. Aber es zeichnet sich eine Lösung ab.

Artikel veröffentlicht am ,
Werbebild von Tele2
Werbebild von Tele2 (Bild: Tele2)

Die Bundesnetzagentur sieht keine Notwendigkeit mehr, die Deutsche Telekom zur Bereitstellung von Call-by-Call und Preselection zu verpflichten. Das geht aus einem am 10. Juli 2019 vorgelegten Konsultationsentwurf der Regulierungsbehörde hervor. Somit entfällt die erforderliche Grundlage für die Sparvorwahlen.

Damit sei der Super-Gau eingetreten, gegen den Tele2 seit einigen Jahren gekämpft hat, erklärte Steffen von Alberti, Chef des schwedischen Unternehmens, das in Deutschland als Call-by-Call-Anbieter bekanntgeworden ist.

Noch heute werden pro Jahr etwa 5 Milliarden Minuten über Call-by-Call oder Preselection vertelefoniert, sagte von Alberti.

Als einer der führenden Anbieter dieser Dienste will Tele2 die Grundlage für Sparvorwahlen erhalten und kritisiert daher den neuesten Entwurf der Bundesnetzagentur. "Die Bundesnetzagentur hätte den Forderungen der Europäischen Kommission auf keinen Fall nachgeben dürfen und die Besonderheiten des deutschen Telekommunikationsmarktes schützen sollen", betonte Alberti.

Die EU-Kommission hatte im vergangenen Jahr entschieden, dass Call-by-Call und Preselection im europäischen Binnenmarkt keine wichtige Rolle mehr spielen und in Europa weitgehend durch Internetkommunikation abgelöst worden seien.

"Dabei hat sie die Besonderheiten des deutschen Marktes nicht ausreichend berücksichtigt", kritisierte VATM-Geschäftsführer (Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten) Jürgen Grützner mit Blick auf ältere Menschen, aber auch auf den Mobilfunkbereich. Der Verband habe die Zeit genutzt, um auf dem Verhandlungswege mit der Telekom Deutschland eine Lösung zu finden. "Es zeichnet sich ab, dass wir eine belastbare vertragliche Grundlage für den Markt gefunden haben, von der die Verbraucherinnen und Verbraucher weiterhin profitieren können", sagte Grützner.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


floewe 11. Jul 2019

Stimmt. Da kann man nur spekulieren, warum das so ist. Da die Telekom aber der einzige...

qq1 11. Jul 2019

Fast richtig, aber es war nicht geklaut sondern geliehen

qq1 11. Jul 2019

Ja aber bestimmt unbezahlbar und isdn speed mit adsl zu vergleichen naja

floewe 11. Jul 2019

Naja, da Tele2 auf der HP noch was von Orts- und Ferngesprächen erzählt, scheinen es...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

  2. Akkutechnik: Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor
    Akkutechnik
    Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor

    Mit viel Aufwand können inzwischen Akkus nah an der Grenze zum physikalisch Machbaren gebaut werden. Was fehlt, ist die Massenproduktion.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, nur 2 bezahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -42% • Amazon Smart TVs ab 189€ • PS5 + RE4 569€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ [Werbung]
    •  /