Bundesnetzagentur: Keine Ausnahme von der Routerfreiheit für Vodafone
Vodafone streitet sich mit der Bundesnetzagentur, ob die Routerfreiheit in Glasfasernetzen auch für das Glasfasermodem (ONT) gilt. Doch die Behörde stellt klar: Die Gesetzeslage ist eindeutig. Allerdings fehlen Produkte.

Für Vodafone gibt es keine Ausnahme von der Routerfreiheit in FTTH-Netzen. Ein Sprecher des Bundesnetzagentur sagte Golem.de auf Anfrage, der Wortlaut des Paragrafen 45d Absatz 1 im Telekommunikationsgesetz sei eindeutig. "Danach ist auch in Glasfasernetzen der Anschluss am passiven Netzabschlusspunkt bereitzustellen und der Endkunde hat die freie Wahl von Modem und Router."
Golem.de hatte berichtet, dass Vodafone die Routerfreiheit für das Glasfasermodem (ONT) aktiv bekämpft und den Kunden ihr eigenes Gerät vorschreibt.
Telekom hat Daten vorgelegt
Die Bundesnetzagentur habe diese Auffassung zur Routerfreiheit in der zuständigen "ATRT-Projektgruppe auch wiederholt zum Ausdruck gebracht und befindet sich aktuell hierzu in einem andauernden Austausch unter anderem mit Vodafone. Dass gegen die Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen nicht der Einwand der technischen Unmöglichkeit erhoben werden kann, zeigt sich auch daran, dass die Deutsche Telekom Schnittstellenbeschreibungen für entsprechende Endgeräte veröffentlicht hat(PDF)."
Die Umsetzung der Endgerätewahlfreiheit hänge auch nicht vom Abschluss der Arbeit der ATRT-Projektgruppe zu den Anforderungen an Schnittstellenbeschreibungen ab.
Aus der Rechtslage folge allerdings nicht zwingend, dass entsprechende Geräte auch tatsächlich am Markt angeboten würden, in diesem Fall Glasfasermodems von Drittanbietern, die den Betrieb an einem GPON/Point-to-Multipoint-Netz gestatten, und damit die Endgerätewahlfreiheit auch praktisch verwirklicht werden kann.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich bezweifle, dass ein SFP+ Modul mehr Strom als ein GPON Modul verbraucht. Und der ON...
Und in einigen Anschlüssen ... siehe die Bilder der Anschlussseite hier: https://avm.de...
Naja, das Hotspot-Internet ist gedrosselt und läuft auf einem eigenen Kanal, also...