Bundesnetzagentur: 0137er und 0180er Rufnummer nur noch zu Festnetzpreisen
Die Bundesnetzagentur will die Betreiber zu einer Preissenkung zwingen.

Die Bundesnetzagentur will die Preise für Anrufe aus Mobilfunknetzen zu 0137- und 0180-Nummern für Service-Dienste drastisch senken. Das gab die Regulierungsbehörde am 30. Juni 2021 bekannt. Die Preise von Anrufen aus dem Mobilfunk auf diese Nummern sollen denen aus dem Festnetz angeglichen werden.
"Die heutige Preisdifferenzierung zwischen Festnetz und Mobilfunk ist sachlich nicht mehr gerechtfertigt. Es ist an der Zeit, hier eine Preisangleichung vorzunehmen. Zudem ist eine konkrete Preisangabe auch für Anrufe aus dem Mobilfunknetz geboten", sagte Jochen Homann, Präsident der Bundesnetzagentur.
Die Bundesnetzagentur erwäge, die Preisanpassung zum 1. Dezember 2021 festzulegen. Durch die Änderung sinken die Preise für Anrufe aus dem Mobilfunk zum Teil erheblich. So kostet ein Anruf einer 0180-3er Rufnummer derzeit aus dem Festnetz 3,9 Cent pro Minute, aus den Mobilfunknetzen in aller Regel 42 Cent pro Minute.
EuGH hatte schon vor Jahren in die Richtung geurteilt
"Der VATM begrüßt, dass die Bundesnetzagentur die Unternehmen bei dieser Preisfestlegung im Rahmen eines mehrstufigen Verfahrens beteiligen wird. Die Angleichung der Preisstrukturen muss rechtzeitig abgestimmt werden, damit die Unternehmen durch die notwendigen Änderungen nicht unnötig belasten werden", sagte Maria Schlechter vom VATM.
Anrufe beim Kundendienst in Vertragsfragen dürfen nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) keine Extrakosten mit sich bringen, wurde bereits im März 2017 geurteilt. Zu hohe Telefongebühren bei 0180-Service-Nummern könnten Verbraucher davon abhalten, sich wegen ihres bestehenden Vertrags an ein Unternehmen zu wenden. Die Kosten dürften demnach nicht höher sein als bei Telefonaten unter gewöhnlichen Festnetz- oder Mobilfunknummern (Aktenzeichen C 568/15). Es spiele dabei keine Rolle, ob das Unternehmen mit der Hotline Geld verdiene.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Genau so die Orts-unabhängige 032 wird bei vielen Telkos noch immer als Sondernummer...
(kwt)