Build 9860: Windows 10 jetzt mit Info-Center für Benachrichtigungen
Das erste größere Update für die Technical Preview von Windows 10 wird derzeit verteilt und bringt erstmals das Benachrichtigungscenter für Dinge wie Chats und E-Mails mit. Zudem können Teilnehmer am Insider-Programm nun die Updates schneller erhalten, wenn sie das möchten.

Seit dem 21. Oktober 2014 wird über die Funktion Windows Update das Build 9860 der Vorabversion von Windows 10 verteilt. Das gab Microsoft im Windows-Blog bekannt. Neben den schon bekannten neuen Fensteranimationen ist die größte funktionale Neuerung des aktuellen Builds das in den englischen Versionen Action Center genannte Fenster. Es entspricht einer ähnlichen Funktion von Windows Phone, wie Microsoft schreibt. Bei diesem Betriebssystem heißt die gleiche Sache Info-Center. Mit Windows 10 will das Unternehmen die Oberflächen aller Windows-Versionen vereinheitlichen.
- Build 9860: Windows 10 jetzt mit Info-Center für Benachrichtigungen
- Schnellere Updates für Windows Insider
Das Info-Center soll sämtliche Benachrichtigungen von Apps anzeigen, beispielsweise eingehende E-Mails, Chat-Nachrichten oder Facebook-Meldungen, aber auch, wenn Updates von Apps installiert wurden. Das erinnert stark an Android. Das Info-Center ist im Benachrichtigungsfeld (System Tray) des klassischen Windows-Desktops untergebracht. Welche Voraussetzungen zum Beispiel ältere Programme erfüllen müssen, um dort Benachrichtigungen anzeigen zu können, hat Microsoft noch nicht beschrieben.
Das Unternehmen betont aber, dass das Aussehen und die Funktionen noch nicht fertiggestellt seien. So soll es später Schnellaktionen geben, die offenbar unter anderem zum direkten Beantworten von Chats gedacht sind.
Warum es die neuen Fensteranimationen gibt, hat Microsoft nun auch erklärt: Die Rückmeldungen von Anwendern hätten ergeben, dass die Nutzer nicht mehr klar erkennen würden, mit welchem von mehreren möglichen Desktops sie gerade arbeiteten. Daher, so die Entwickler, habe man das Umschalten der Desktops nun auch grafisch sichtbar gemacht. Eine andere als Neuerung beschriebene Funktion ist eigentlich gar keine: Werden die Windows-Taste, Shift, und eine Pfeiltaste gedrückt, kann das gerade aktive Fenster auf einen anderen Monitor verschoben werden. Das klappt aber genau so auch schon mit Windows 7 mit Mehrschirmsystemen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Schnellere Updates für Windows Insider |
- 1
- 2
Nutze das seit ein paar Jahren am Mac (flutscht bei Anzeige von rechts in den...
Da fehlt mir eine alternative Schublade in die ich mit meinem Usw Case hineinpasse.^^
Wag ich zu bezweifeln.... schließlich hatte UniOS bereits vor Fertigstellung 52 Mio...
Das ist bei Android Smartphones und Linux-Settopboxen allerdings möglich. Dort lässt...