Build 10586.29: Microsoft zieht Update für Windows 10 Mobile zurück

Gut eine Woche nach der Veröffentlichung des Build 10586.29 von Windows 10 Mobile hat Microsoft die Version offline genommen. Auf vielen Lumia-Smartphones ließ sie sich nicht installieren.

Artikel veröffentlicht am ,
Lumia 950 XL
Lumia 950 XL (Bild: Martin Wolf/Golem.de)

Microsoft hat das Build 10586.29 von Windows 10 Mobile zurückgezogen und bietet es vorerst nicht mehr an. Das hat der Hersteller im eigenen Supportforum bestätigt. Bei vielen Lumia-Besitzern ließ sich das Update nicht installieren oder nur aufwendig nach einem Hard Reset, also dem Zurücksetzen auf Werkseinstellungen - womit zumeist ein Backup einhergeht.

Weitere Probleme des Build 10586.29 sind ein Stopp der Installation bei 0 Prozent Fortschritt oder die Meldung, es sei angeblich zu wenig Speicherplatz vorhanden. Auch auf unserem Lumia 950 XL wollte sich das Build nicht installieren lassen, es wurde schlicht nicht angeboten.

Das Build 10586.29 ist besonders für die Continuum-Funktion interessant, da sie den Edge-Browser deutlich beschleunigt. Mit dem nun wieder aktuellen Build 10586.0 hat der Browser so seine Probleme: Der Seitenaufbau ist langsam und es dauert lange, bis Eingaben wie Scrollen umgesetzt werden - zudem ruckeln auch einfache Webseiten sichtlich. Für Continuum ist ein spezielles Dock notwendig, an das ein Lumia 950 (XL) per USB-C-Kabel angeschlossen wird.

Am Dock werden ein Display und optional Maus sowie Tastatur angeschlossen, das Lumia-Gerät wird so zum Desktoprechner. Anschließend können zumindest Universal-Apps auf dem großen Bildschirm verwendet werden, beispielsweise der Edge, Outlook-Mail oder der Outlook-Kalender.

Künftig möchte Microsoft zusammen mit seinen Partnern weitere Apps für Continuum umsetzen, so können wir Bilder in der Galerie anschauen, sie aber nicht per Lumia Creative Studio auf dem externen Monitor bearbeiten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Friedrich.Thal 16. Dez 2015

Lässt die Schaffenskraft in Redmond schon nach? Unterm Ballmer wäre das nicht passiert...

Lala Satalin... 16. Dez 2015

Lumia 1520, alles gut.

Anonymer Nutzer 16. Dez 2015

Ich glaube das bezog sich auf Edge im Continuum Modus. Die Ruckler sind mir jedenfalls...

derNichtGlaubt 16. Dez 2015

Kopfschüttel !!!



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nammo
TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller

Der norwegische Rüstungskonzern Nammo kann nicht expandieren, weil ein Tiktok-Rechenzentrum die restliche Stromkapazität der Umgebung benötigt.

Nammo: TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller
Artikel
  1. GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
    GPT-4
    "Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

    Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
    Eine Analyse von Helmut Linde

  2. X-59: Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall
    X-59
    Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall

    Das raketenbetriebene X-59-Flugzeug soll noch in 2023 starten. Trotz Überschallgeschwindigkeit soll der Concorde-Nachfolger der Nasa leise fliegen.

  3. Jugendschutz: Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor
    Jugendschutz
    Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor

    Mit einem KI-Tool suchen Medienanstalten nach jugendgefährdenden Inhalten. Derzeit erhalten Betreiber ungeschützter Accounts Briefe von der Polizei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /