Build 10576: Neue Windows-10-Insider-Version verbessert Edge-Browser
Weitere Funktionen für Microsofts Edge: Die Build 10576 der Windows 10 Insider Preview bringt die Unterstützung für Screen-Casting sowie die Cortana-Suche in im Browser geöffneten PDF-Dateien.

Microsoft hat begonnen, per Fast-Ringe die Build 10576 an Nutzer der Windows 10 Insider Preview zu verteilen. Die neue Version des Betriebssystems erweitert die Fähigkeiten des Edge-Browsers, aktualisiert die Xbox-App und behebt Fehler. Die aktuelle Build-Version dient der Vorbereitung für das geplante, große November-Update von Windows 10.
Neu ist Screen-Casting für den Edge-Browser: Per Miracasting oder einem DLNA-fähigen Gerät können unter anderem Inhalte wie Youtube-Videos, Facebook-Alben oder Musik auf kompatible Endgeräte gespiegelt werden. Eine weitere Funktion ist, in einem im Edge geöffneten PDF Text zu markieren und per Rechtsklick Cortana dazu Informationen suchen zu lassen.
Die überarbeitete Xbox-App befindet sich nach wie vor in der Beta, ermöglicht nun aber das Suchen und Hinzufügen von Facebook-Freunden. Zudem unterstützt die App eine Voice-over-Funktion für die GameDVR genannte Aufzeichnung von Spielevideos und den Kauf sowie die Aktivierung von Xbox-One-Titeln durch Codes unter Windows 10 für die Konsole.
Zu den behobenen Fehlern zählt ein Speicherleck. Für die durch das Upgrade auf die aktuelle Build verloren gegangenen Skype-Kontakte und Nachrichten gibt es einen Workaround. Kurios wirkt der wie gehabt bestehende Fehler, bei dem nach dem Einblenden einer Nachricht im Action Center die Lautstärke von Apps für einige Zeit um drei Viertel reduziert wird.
Zudem hat Microsoft vorerst die Unterstützung des WebM- und des VP9-Containerformats entfernt, letzteres soll aber bald wieder mit einer künftigen Build implementiert werden. Ob das auch für WebM gilt, sagte Microsofts Gabe Aul im Blog-Eintrag nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed