Finder: Langsames Kopieren großer Daten in MacOS Catalina

Apple hat einen Bug in MacOS 10.15.4 eingebaut, der das Kopieren großer Datenmengen mit dem Finder behindert. Ein Update soll es richten.

Artikel veröffentlicht am ,
Der Finder macht in MacOS 10.15.4 Probleme.
Der Finder macht in MacOS 10.15.4 Probleme. (Bild: Apple/Foto: Andreas Donath)

Ein nerviges Problem haben mehrere Hardwareentwickler bei Apples aktuellem Betriebssystem MacOS 10.15.4 festgestellt. Der Finder wird ungewöhnlich langsam, wenn es um das Kopieren großer Datenmengen geht und stürzt ab. Bei früheren Versionen des Desktop-Betriebssystem zeigte sich dieses Phänomen nicht.

Entdeckt haben es sowohl der Hersteller OWC als auch Kunden von Softraid. Die Schwierigkeiten entstehen aber erst bei mehreren 100 GByte großen Kopiervorgängen. So ist es nicht verwunderlich, dass die Speicherhersteller OWC und der Treiberhersteller Softraid diese Probleme beim Transferieren von Dateien auf ihre Raid-Laufwerke entdeckten oder von Kunden darauf hingewiesen wurden.

In der nächsten Version von MacOS Catalina gibt es vermutlich eine Fehlerbehebung. In der schon jetzt verteilten Beta von MacOS Catalina 10.15.5 funktioniert das Kopieren wieder in der gewohnten Geschwindigkeit.

Bis MacOS Catalina 10.15.5 offiziell erscheint, können sich Nutzer mit einem Trick behelfen, wie OWC berichtet. Dazu muss Apples System Integrity Protection (SIP) vorübergehend deaktiviert und eine Speichereinstellung verändert werden. Das reduziert zwar die Geschwindigkeit beim Transferieren der Daten, der Finder stürzte aber nicht mehr ab.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
CS GO mit Source 2
Das ist Valves Counter-Strike 2

Es ist offiziell: Valve stellt Counter-Strike 2 vor. Die Source-2-Engine bringt neues Gameplay und soll klassische Tickraten loswerden.

CS GO mit Source 2: Das ist Valves Counter-Strike 2
Artikel
  1. Naughty Dog: Japsen, schnaufen und röcheln in The Last of Us
    Naughty Dog
    Japsen, schnaufen und röcheln in The Last of Us

    GDC 2023 Atmen - eigentlich ganz einfach, aber in The Last of Us hat es teils eine enorme Bedeutung und ist mit viel Aufwand produziert worden.

  2. Offenbach am Main: Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen
    Offenbach am Main
    Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen

    In Offenbach am Main wurde das Gewicht seines Elektro-SUVs einem Autofahrer zum Verhängnis: Sein Bewohnerparkausweis wurde ihm deshalb entzogen.

  3. Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
    Zoom, Teams, Jitsi
    Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

    Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /