Bug in Musikverwaltung: Apple weiß nicht, wieso iTunes Dateien löscht

Bei einem iTunes-Nutzer verschwanden auf einen Schlag rund 120 GByte an Musikdateien - und Apple weiß auch eine Woche später noch nicht, warum. Trotzdem soll in der kommenden Woche ein Update mit Sicherungsmaßnahmen erscheinen.

Artikel veröffentlicht am ,
Wessen Musiksammlung gelöscht wurde, ist vermutlich nicht mehr ganz so froh wie die Menschen auf dem Bild.
Wessen Musiksammlung gelöscht wurde, ist vermutlich nicht mehr ganz so froh wie die Menschen auf dem Bild. (Bild: Justin Sullivan/Getty Images)

Apple hat Berichte bestätigt, wonach iTunes bei einigen Nutzern lokal gespeicherte Musikdateien ohne ihre Bestätigung oder Zustimmung gelöscht hat. In der vorvergangenen Woche hatte der Nutzer James Pinkstone 'Apple hat meine Musik geklaut- Nein, wirklich' geschrieben, was Diskussionen um die Ursache des Fehlers ausgelöst hatte.

Apple schreibt jetzt in einem von iMore veröffentlichten Statement: "In einer extrem geringen Anzahl von Fällen haben Nutzer berichtet, dass Musikdateien, die auf dem Rechner gespeichert waren, ohne ihre Zustimmung gelöscht wurden. Wir nehmen diese Berichte sehr ernst, weil wir wissen, wie wichtig Musik für unsere Kunden ist, und unsere Teams arbeiten noch daran, die Ursache für den Fehler zu finden." Bislang sei es jedoch nicht gelungen, den Fehler unabhängig zu reproduzieren.

Ursache unklar, Patch kommt trotzdem

In der kommenden Woche soll trotzdem ein Bugfix erscheinen, der "zusätzliche Sicherungsmaßnahmen" einführen soll, Details dazu sind aber nicht bekannt. Nach Angaben von Pinkstone führte der Bug dazu, dass Apple Music seine gesamte Musiksammlung mit Apple-Music-Titeln aus der Cloud ersetzte, so dass zum Anhören der Musik zwingend eine Verbindung mit dem Internet bestehen musste. Außerdem seien auch qualitativ höherwertige Dateien im WAV-Format ersetzt worden.

Darüber hinaus soll der Erkennungsalgorithmus von Apple Music falsch gearbeitet haben. Denn in einigen Fällen wurden Dateien offenbar mit falschen Songs überschrieben. Pinkstone ist nicht der einzige Nutzer, der von den Problemen berichtet. In verschiedenen Foren gibt es schon seit März entsprechende Meldungen. Angeblich soll der Fehler in der Kombination von iTunes in der Version 12.3.3. und Apple Music auftreten. Es ist nicht das erste Mal, dass Streaming-Dienste zu Problemen mit Musiksammlungen führen. Google Music hatte vor einigen Jahren Songs mit "explizitem" Inhalt in den Bibliotheken der Nutzer durch zensierte Versionen ersetzt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


solid_ 17. Mai 2016

Räumst du auch jeden Monat dein Bankkonto leer? Was wenn deine Bank aus technischen...

Mithrandir 17. Mai 2016

Und das ganz ohne Sarkasmus: Synology mit 2FA über eine eigene Subdomain erreichbar. Für...

Private Paula 16. Mai 2016

iTunes als solches. Mehrere Mediendateien editieren zu wollen fuehrt bei mir...

igor37 16. Mai 2016

Ich habe nie behauptet, dass Speicherkarten internen Speicher völlig ersetzen können. Sie...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Warnmeldungen
Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast

Zwischenfazit nach 100 Tagen: Bislang wurden bundesweit 77 Alarmmeldungen per Cell Broadcast übertragen.

Warnmeldungen: Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast
Artikel
  1. Vermona: Zufall und Synthesizer
    Vermona
    Zufall und Synthesizer

    Wie aus einem großen DDR-Staatsbetrieb ein erfolgreicher kleiner Hersteller von analogen Synthies wurde.
    Von Martin Wolf

  2. Digitalisierung: Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung
    Digitalisierung
    Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung

    Naht allmählich das Ende der Technologie? Die Bundesnetzagentur hat 2022 viel weniger Beschwerden über Fax-Spam bekommen als im Jahr zuvor.

  3. Ceconomy AG: Media Markt plant offenbar Reparaturabo
    Ceconomy AG
    Media Markt plant offenbar Reparaturabo

    Egal wo die Ware gekauft wurde: Bei Media Markt soll man künftig seine Elektronikgeräte reparieren lassen können - mit einem zweistufigem Abo.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • SanDisk Ultra NVMe 1 TB ab 39,99€ • Samsung 980 1 TB 45€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 69€, MSI MPG B550 Gaming Plus 99,90€, Palit RTX 4070 GamingPro 666€, AMD Ryzen 9 7950X3D 699€ • Corsair DDR4-3600 16 GB 39,90€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury 2 TB 129,91€ [Werbung]
    •  /