Buffalo: Notebook-Tastatur mit dem Tablet verwenden
Wer schon ein Notebook hat, sollte dessen Tastatur auch für die Eingabe von Texten auf Smartphones und Tablets nutzen können, findet Buffalo und hat ein Bluetooth-Modul vorgestellt, das die Verbindung herstellen soll. So können auch PC-Tastaturen mit anderen Rechnern geteilt werden.

Der japanische Hersteller Buffalo hat mit dem Bluetooth-Modul "BSHSBT04BK" ein Gerät angekündigt, mit dem die Maus und vor allem die Tastatur eines Notebooks oder PCs mit Tablets, Smartphones und anderen PCs verwendet werden kann.
Das Gerät soll sowohl mit Windows und Mac OS X als auch mit Android und iOS funktionieren. Bei Apples mobilem Betriebssystem wird nur die Tastatur unterstützt.
Das kleine Modul misst 15,5 x 7,2 x 18,3 mm und könnte auch allen Anwendern helfen, die mehrere Rechner an ihrem Arbeitsplatz benutzen müssen und bislang mit zahlreichen Mäusen und Tastaturen hantieren mussten. Die Umschaltung am Hostrechner erfolgt per Software. Dabei können maximal zehn Geräte angesteuert werden, teilte Buffalo Technology mit.
Die Weitergabe der Peripherie funktioniert bei einem Abstand von bis zu 10 Metern. In Japan soll der USB-Stick BSHSBT04BK 4.200 Yen kosten. Das sind ungefähr 32 Euro. Wann das Gerät nach Deutschland kommt, ist noch nicht bekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Mir erschließt sich der Sinn des Adapters nicht. Wenn ich vor dem Notebook sitze und das...
Ohne das ich darauf weiter eingehen werde,mit der kleinen Software hier ist mehr möglich...
Je nach Betriebssystem des Zielgerätes,ja. Wobei zwischen einem einfachen Skript und...
ja oder halt ne usb tastatur die kostet noch weniger :)