Büropaket: Office 16 erscheint frühestens Mitte 2015
Die nächsten Versionen von Office 2013 und Office 365 will Microsoft gemeinsam veröffentlichen, und zwar später als bisher abzusehen war. Damit könnte das Projekt Office 16 kurz nach Windows 10 erscheinen, noch deutlich vorher kommt eine Version für Android.

Erst in der zweiten Hälfte des Jahres 2015 will Microsoft die Nachfolger für Office 2013 und Office 365 auf den Markt bringen. Dies gab das Unternehmen laut einem Bericht von ZDnet auf seiner Konferenz Tech Ed in Barcelona bekannt. Microsoft nannte dabei erstmals einen enger abgesteckten Zeitraum für sein neues Büropaket. Bisher waren neue Office-Versionen im Rhythmus von etwa zwei Jahren erschienen, zuletzt hatte Microsoft die Arbeiten an Office 2013 und Office 365 im Oktober 2012 abgeschlossen, allgemein verfügbar waren die Pakete dann Anfang 2013.
Dabei war der Marktstart eines neuen Office in den vergangenen Jahren nicht mehr, wie früher üblich, an den Termin für ein neues Windows gekoppelt. Microsoft will das nun offenbar wieder enger verzahnen, denn Mitte 2015 sollte auch Windows 10 fertiggestellt sein. Ebenso sollen die Onlineversionen zusammen mit den Ausgaben ohne Cloud-Anbindung erscheinen, für Office 16 - was der gemeinsame Codenamen für beide Versionen ist - hat Microsoft das auf der Tech Ed auch bestätigt.
Noch zuvor sollen aber nach unbestätigten Angaben neue Apps für das Modern UI von Windows 8 und 8.1 erscheinen, und zwar laut ZDnet im Frühling des Jahres 2015. Diese auch "touch first" genannten Versionen stellen große Überarbeitungen der bisherigen Mobile-Apps dar. Und die sollen dem Bericht zufolge auch bald für Android zur Verfügung stehen, vielleicht sogar schon im November 2014.
Zu den funktionalen Änderungen der nächsten Desktop-Version, Office 16, ist bisher noch wenig bekannt. Vor kurzem wurde aber bekannt, dass die neuen Versionen wieder über einen interaktiven Assistenten verfügen sollen, der aber weit weniger aufdringlich als der mit Office 97 - was damals noch der Jahreszahl entsprach - eingeführte "Karl Klammer".
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja, Volumenlizenzen ticken da natürlich anders. Ich spreche ja von OEM-Lizenzen.
Exchange fasst all das zusammen und funktioniert auch recht gut. Man muss nur seine Seele...
Schön wärs :D Hey, das ist mir noch gar nicht aufgefallen. Dachte Office wird direkt...