Buds Pro: Oneplus' neue Kopfhörer haben intelligentes Noise Cancelling
Die komplett kabellosen Buds Pro von Oneplus haben eine Geräuschunterdrückung, die sich der Umgebungslautstärke anpasst.

Oneplus hat neue kabellose Hörstöpsel vorgestellt: Die Buds Pro sind In-Ear-Kopfhörer, die eine lange Akkulaufzeit haben sollen und Umgebungsgeräusche intelligent herausfiltern sollen. Dabei wird der Grad der Geräuschunterdrückung automatisch variiert.
Jeder der beiden Stöpsel hat drei Mikrofone eingebaut, die die Geräusche der Umgebung erfassen sollen. Geräuschpegel von bis zu 40 Dezibel sollen die Kopfhörer herausfiltern können. Oneplus zufolge soll sich die automatische Regulierung für Nutzer komfortabler anfühlen als ein Noise Cancelling mit fest eingestellter Stärke.
Grundsätzlich sollen Algorithmen dafür sorgen, dass Geräusche zuverlässig unterdrückt werden. Das mechanische Design der Buds Pro soll zudem Windgeräusche minimieren. Angaben zur Trittschalldämmung macht Oneplus in der Ankündigung der Kopfhörer nicht.
Kalibriertes Klangprofil und Dolby Atmos
Die Buds Pro haben ein kalibriertes Klangprofil, das Nutzer auf ihre Klangempfindung einstellen können. Die Kopfhörer unterstützen Dolby Atmos und haben jeweils einen 11 mm großen Treiber eingebaut.
Die Akkulaufzeit gibt Oneplus mit 38 Stunden an, fügt allerdings den Zusatz "durch das Ladegerät" an - und meint damit das Lade-Case. Wahrscheinlich ist also, dass nicht die Laufzeit der einmalig voll aufgeladen Buds Pro gemeint ist, sondern die Gesamtlaufzeit mit zwischenzeitlichem Aufladen im Case. In zehn Minuten sollen Nutzer eine Akkulaufzeit für zehn Stunden Musikwiedergabe laden können.
Die Buds Pro werden über Bluetooth 5.2 mit einem Smartphone verbunden. Die Kopfhörer sind ab dem 18. August 2021 für 150 Euro vorbestellbar, in den Handel kommen sie am 25. August.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ist damit tatsächlich gemeint, dass laute Geräusche mit stärkerer Geräuschunterdrückung...