BSA: Rückgang bei illegaler Software-Nutzung in Deutschland

In Deutschland werden weniger illegale Softwarekopien genutzt. Grund ist nach Angaben von Softwareanbietern die Angst der Nutzer vor IT-Angriffen und Datenverlust.

Artikel veröffentlicht am ,
BSA warb mit Urlaubsreisen als Belohnung für Informationen über illegale Softwareinstallationen in Unternehmen
BSA warb mit Urlaubsreisen als Belohnung für Informationen über illegale Softwareinstallationen in Unternehmen (Bild: BSA/Screenshot: Torrentfreak)

Nur noch fast jedes vierte Software-Programm, das im vergangenen Jahr auf Computern in Deutschland installiert wurde, ist unlizenziert gewesen. Das gab die Business Software Alliance (BSA) am 24. Juni 2014 bekannt. Damit ging die Nutzung unlizenzierter Software von 26 Prozent im Vorjahr auf 24 Prozent zurück.

Grund für den leichten Rückgang sei die laufende Sicherheitsdebatte: 64 Prozent aller Teilnehmer der Umfrage befürchten bei illegaler Software Angriffe, 59 Prozent haben Angst vor Datenverlust. Dies ist ein Ergebnis der BSA Global Software Survey, die die IDC-Marktforschung (International Data Corporation) zusammen mit der BSA erstellt hat. Rund jeder zweite IT-Verantwortliche ist sich demnach sicher, dass die gesamte Software in seinem Unternehmen lizenziert ist.

"Wir beobachten weltweit eine Verschiebung der unlizenzierten Software in Schwellen- und Entwicklungsländern. Dort sind mittlerweile drei Viertel aller unlizenzierten Programme im Einsatz. Der Rückgang in Deutschland wird unter anderem durch den Trend zu Software-as-a-Service (SaaS) im Cloud Computing, dem Wachstum bei Tablets und Smartphones, die Ermittlungsarbeit der BSA, vor allem aber wahrscheinlich von Sicherheitsbedenken der Anwender getrieben", sagte Thomas Buchholz, Chair des BSA Committee in Deutschland. In Kanada warb die BSA mit Urlaubsreisen als Belohnung für Informationen über illegale Softwareinstallationen in Unternehmen.

Zudem kommt die Studie zu dem Ergebnis, dass weltweit 43 Prozent aller Programme unlizenziert seien. Die Region mit dem höchsten Anteil ist Asien/Pazifik mit 62 Prozent. Den geringsten Anteil hat die Region Nordamerika mit 19 Prozent. In der EU liegt der Anteil bei 31 Prozent.

IDC befragte 24.000 IT-Profis und Anwender.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


ploedman 24. Jun 2014

Weil es eben darum geht wer es am schnellsten an den man bringt. Außerdem sollen es ja...

Hotohori 24. Jun 2014

hrhr. ;) Ich benutze aber schon seit Jahren 7Zip, WinRAR ist schon länger her aber ich...

nicoledos 24. Jun 2014

OSS spielt sicher eine gewisse Rolle und kann mittlerweile manche Lizenz einsparen. Das...

plutoniumsulfat 24. Jun 2014

Im Artikel steht es aber nicht. Da beachtet man nur die relativen und da kann man nicht...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Künstliche Intelligenz
Ist ChatGPT ein Durchbruch auf dem Weg zur starken KI?

Ein Hirnforscher und ein Physiker diskutieren ihre recht unterschiedlichen Ansichten dazu, was die rasanten Fortschritte großer Sprachmodelle wie ChatGPT für die Entwicklung von KI auf menschlichem Niveau bedeuten.
Von Helmut Linde

Künstliche Intelligenz: Ist ChatGPT ein Durchbruch auf dem Weg zur starken KI?
Artikel
  1. NTC Vulkan: Einblick in die Welt von Russlands Cyberkriegsführung
    NTC Vulkan
    Einblick in die Welt von Russlands Cyberkriegsführung

    Bisher streng geheime Dokumente haben das Ausmaß der Cyberkriegsfähigkeiten Russlands aufgedeckt.

  2. Starfleet Academy: Paramount kündigt neue Star-Trek-Serie an
    Starfleet Academy
    Paramount kündigt neue Star-Trek-Serie an

    Nach jahrelangen Gerüchten ist es offiziell: Star Trek: Starfleet Academy wird ab 2024 produziert und begleitet Kadetten an der Sternenflottenakademie.

  3. Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
    Sammanlänkad
    Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

    Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur bis 12 Uhr: 20GB Allnet-Flat 9,99€/M. • Crucial SSD 1TB/2TB bis -43% • RAM im Preisrutsch • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: iPhone 14 Pro Max 1TB 1.599€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /