Elektroauto A 290: Alpine zeigt sportliche Version des Renault 5
Alpine hat mit dem A 290 ein Konzeptfahrzeug vorgestellt, das auf dem elektrischen Renault 5 basiert, aber sportlicher sein soll.

Renaults Sportwagensparte Alpine hat ein kleines Konzeptfahrzeug eines Sportwagens vorgestellt. Das Serienmodell, das vermutlich den Namen Alpine A 290 tragen wird, soll ab 2024 im Renault-Werk Electricity im französischen Douai vom Band laufen.
Das Konzept ist ein 4,05 Meter langes, 1,85 Meter breites und 1,48 Meter hohes Elektroauto, das einen Vorgeschmack auf das Serienfahrzeug geben soll. Das Außendesign ist an die Studie Renault 5 angelehnt, wirkt allerdings sportlicher. Alpine gestaltete die Scheinwerfer und Zusatzscheinwerfer mit einer X-förmigen Konfiguration neu.
Die Seiten sind mit schwarzen Seitenschwellereinsätzen, großen 20-Zoll-Rädern mit kantigen Elementen und Luftein- oder -auslässen versehen. Am Heck sorgen ein großer Dachspoiler und ein schwarzer Einsatz, der einen Diffusor widerspiegelt, für eine sportliche Note. Die vertikalen Rückleuchten sind vom Langstreckenrennwagen A 470 inspiriert.
Die Vorversion des Alpine A 290 verfügt über einen zentralen Fahrersitz, der sicherlich in der Serie nicht so bleiben wird. Die Insassen sitzen auf Karbonschalensitzen. Das pfeilförmige Design des Armaturenbretts mit dem quadratischen Lenkrad wird es vermutlich ebenfalls nicht in die Serie schaffen.
Details des Antriebsstrangs und des Akkus des Alpine A 290 sind noch nicht bekannt. Berichten zufolge soll der 160-kW-Motor des Renault Megane zum Einsatz kommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Da lob ich mir den Fiat 124 Ralley
Motorsport ist nach wie vor sehr beliebt. Und solche Autos fahren sich deutlich besser...
Kommentieren