Browsererweiterungen: Opera stellt Unite und Widgets ein
Opera wird künftig seine Plattformen für die Browsererweiterungen Opera Unite und Widgets nicht länger unterstützen. Auch die Unterstützung für Spracherkennung, VoiceXML und Text-to-Speech fällt weg.

Der norwegische Browserhersteller Opera will sich künftig auf eine Plattform für Browsererweiterungen konzentrieren und stellt daher die Unterstützung für Opera Unite und Widgets ein. Bereits in der kommenden Browserversion Opera 12 werden die Funktionen für neue Nutzer standardmäßig abgeschaltet. Noch vor Jahresende sollen die beiden Techniken komplett aus Opera entfernt werden.
Künftig wird Opera damit ganz auf die mit Opera 11 eingeführten Erweiterungen setzen.
Veraltete Voice-Bibliothek
Darüber hinaus wird Opera 12 auf die Unterstützung von Spracherkennung, VoiceXML und Text-to-Speech verzichten. Die von Opera dafür genutzte Bibliothek wird nicht länger gepflegt, so dass sie nicht mehr Operas Qualitätsansprüche erfüllt.
Hardwarebeschleunigung in Opera 12
Zu den wichtigsten Neuerungen in Opera 12 alias Wahoo soll vor allem Hardwarebeschleunigung gehören. Unter Windows 7 und Windows Vista setzt Opera dabei auf DirectX, was in den aktuellen Snapshot-Builds von Opera 12 bereits ausprobiert werden kann. Im Vergleich zu dem bisher genutzten OpenGL-Backend soll die DirectX-Version schneller und stabiler arbeiten. Noch aber fehlen einige WebGL-Funktionen.
Opera verspricht dabei eine wirkliche Hardwarebeschleunigung des gesamten Browsers, wobei nicht nur das Rendern der Webseiten von der GPU beschleunigt werden soll, sondern auch das User Interface des Browsers. Davon sollen dann auch Nutzer von Linux und Mac OS X Lion sowie älteren Betriebssystemen wie Windows XP profitieren, die bei anderen Browsern oft keine Hardwarebeschleunigung erhalten.
Darüber hinaus erweitert Opera die HTML5-Unterstützung seines Browsers. So soll unter anderem der Zugriff auf Kameras möglich werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Unite wurde damals von Opera als Revolution des Internets vorgestellt. Und jetzt stellen...
ich glaube die kommt daher, dass opera auch ohne extension schon werbung blocken kann...
Habe immer wieder mal den Icon Creator bentzt, das wars aber auch schon...
Durchaus ein Argument... sofern man per Extension API sowas wie Unity ermöglichen wollte...