Browser: Vivaldi 1.7 erhält Screenshot-Funktion

Der Browser Vivaldi erhält mit der Version 1.7 eine eingebaute Screenshot-Funktion. Das Anlegen von Bildschirmfotos soll damit bequemer als über die Funktionen des Betriebssystem möglich sein. Passende Tastenkürzel sind gleich mit dabei.

Artikel veröffentlicht am ,
Vivaldi 1.7 ist fertig.
Vivaldi 1.7 ist fertig. (Bild: Vivaldi)

Das erste große Update in diesem Jahr und das siebte überhaupt: Vivaldi 1.7 ist da. Die aktuelle Version des Browsers erhält vor allem neue Funktionen zum Anlegen von Screenshots aus dem Browser heraus. Diese Möglichkeiten wurden laut dem Unternehmen von vielen Nutzern gewünscht.

Kamera-Icon in der Browser-Oberfläche

In der Browser-Oberfläche gibt es jetzt ein Kamera-Icon, über das die Screenshot-Funktion aufgerufen werden. Alternativ dazu kann die Funktion auch mit einem Tastenkürzel aufgerufen werden. Der Nutzer kann bestimmen, ob er vom gesamten Bildschirm oder nur von einem frei wählbaren Teilbereich ein Bildschirmfoto machen möchte. Dies kann als PNG- oder JPG-Bilddatei direkt gespeichert sowie in die Zwischenablage kopiert werden.

Wenn das Bildschirmfoto in der Zwischenablage ist, kann es direkt in andere Programme integriert werden, um etwa den Screenshot weiterzuleiten. "Heutzutage ersetzen Screenshots oft Geschriebenes", sagt Vivaldi-Chef Jon S. von Tetzchner und begründet damit den Einbau der neuen Funktion.

Mit dem Anlegen von Notizen legt Vivaldi seit längerer Zeit bereits automatisch Screenshots an. Mit der neuen Version ist es auch möglich, nur einen Teil des Bildschirms zu einer Notiz hinzuzufügen. Vivaldi 1.7 steht für Windows, Mac und Linux kostenlos zum Herunterladen auf der Vivaldi-Homepage zur Verfügung.

E-Mail-Funktion geplant

In diesem Jahr soll Vivaldi noch einen E-Mail-Client erhalten. Er wird Bestandteil von Vivaldi 2.0 sein, der voraussichtlich im Sommer dieses Jahres erscheinen soll. Die neuen Screenshot-Funktionen leiten diesen Weg in gewisser Weise ein. Aller Voraussicht nach wird Vivaldi dann das direkte Weiterleiten von Screenshots mit dem E-Mail-Client ermöglichen.

Bislang sind nur wenige Eckdaten des E-Mail-Clients bekannt. E-Mails werden in einer zentralen Datenbank abgelegt, es wird automatische Filter und Threading-Unterstützung geben. Allgemein soll das Wiederfinden von E-Mails besonders einfach und schnell möglich sein. Weitere Details nennt Vivaldi bislang nicht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


n0x30n 09. Feb 2017

Nö. Er nutzt nicht die Druckfunktion um die Bilder zu speichern. Es wäre allerdings echt...

n0x30n 09. Feb 2017

Ich nutze Vivaldi jetzt schon seit 1,5 Jahren produktiv im Einsatz. Am Anfang hatte man...

Neuro-Chef 08. Feb 2017

Der grundsätzliche Funktionsumfang ist mit dem Firefox-Addon Fireshot vergleichbar...

der_wahre_hannes 08. Feb 2017

Kauft euch doch ne Kaffeetasse aus dem Store: https://store.vivaldi.com/shop/coffee-cup/



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Beamer im Test
Mini-Projektoren, die nicht Mist sind

Sie sind kompakter und günstiger als große Heimkinoprojektoren. Unser Test von vier Mini-Projektoren zeigt, dass einige inzwischen auch fast so gut sind.
Ein Test von Martin Wolf

Beamer im Test: Mini-Projektoren, die nicht Mist sind
Artikel
  1. Gegen Drohnen: Kawasaki stellt mobile Laserwaffe vor
    Gegen Drohnen
    Kawasaki stellt mobile Laserwaffe vor

    Die Laserkanone, die auf einem kleinen Geländefahrzeug montiert ist, schießt Drohnen aus 100 Metern Entfernung ab.

  2. Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben: Überraschend gut
    Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
    Überraschend gut

    Zuletzt gab es vor einem Vierteljahrhundert den Versuch, die Welt von Dungeons & Dragons auf die Leinwand zu bringen. Aber der erst der neue Film kommt dem Spielgefühl nahe.
    Eine Rezension von Peter Osteried

  3. 3D-Drucker: Der Prusa MK4 ist da
    3D-Drucker
    Der Prusa MK4 ist da

    Mit dem Prusa MK4 hat der Hersteller viele Elemente verbessert oder komplett ausgetauscht. Der 3D-Drucker kalibriert sich etwa automatisch.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /