E-Mail- und RSS-Funktionen werden ausgelagert
Mit der Offroad-Funktion lassen sich Webseiten im Browser mittels Googles HTTP-Nachfolger SPDY komprimieren, um diese auch bei einer schmalbandigen Internetverbindung schnell zu laden. Die Client-Server-Architektur von Opera Turbo wird nicht länger verwendet.
E-Mail-Client wird ausgelagert
Bisher gehörte zu Opera auch der eingebaute E-Mail-Client. Dieser wurde nun als eigenständige Anwendung ausgelagert und wird als Opera Mail angeboten. Damit bietet der Opera-Browser auch keinen RSS-Reader mehr, dieser ist nun Bestandteil von Opera Mail.
So läuft die Migration von Opera 12 zu Opera 15
Der Hersteller verspricht, beim Wechsel von Opera 12 auf Opera 15 viele Einstellungen automatisch zu übernehmen. Dazu gehören gespeicherte Kennwörter, Cookies, nutzerdefinierte Suchmaschinen und Erweiterungen. Die Erweiterungen werden aber dabei deaktiviert, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden.
Die Lesezeichen werden nicht automatisch importiert, können aber in Opera 15 übernommen werden. Angelegte Notizen werden in Opera 15 nicht übernommen, sondern lediglich in eine HTML-Datei konvertiert, damit sie mit Opera 15 geöffnet werden können. Opera-12-Themes werden nicht automatisch in die neue Opera-Version übernommen. Auch das Master-Kennwort wird aus Sicherheitsgründen nicht automatisch übertragen.
Bei all dem wird ein neues Profilverzeichnis angelegt, das alte Opera-12-Profilverzeichnis bleibt also bestehen. Dadurch sollte bei Bedarf ein Wechsel zur Vorversion möglich sein. Auch die E-Mail-Einstellungen von Opera 12 werden automatisch übernommen, wenn Opera Mail installiert wird.
Opera 15 steht für Windows und Mac OS X kostenlos zum Herunterladen zur Verfügung. Die Macher von Opera arbeiten nun daran, dass Opera Link wieder unterstützt wird, wollen das Tab-Management verbessern und die Themes wieder integrieren. Diese Funktionen sind dann für die nächste Hauptversion geplant. Diese soll bereits in einigen Wochen erscheinen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Browser: Opera 15 für Windows und Mac OS X ist fertig |
- 1
- 2
Alleine schon aus Datenschutzgründen empfehlenswert.
Sie funktionieren bei mir wie beschrieben. Kein Plan was dein Problem ist.
Danke schön. Blöde Sache, fand das sehr angenehm.
Aber als Opera-Ersatz fehlt eigentlich so ziemlich alles, was man mit Opera machen...