Browser: Mozilla veröffentlicht Datenauswertung zur Firefox-Nutzung

Nach dem Hardware-Report veröffentlicht Mozilla nun auch detaillierte Daten zur Nutzung seines Browsers Firefox durch Anwender. Die veröffentlichten Daten sind natürlich anonymisiert und stammen aus den Telemetrie-Daten, die der Browser an Mozilla sendet.

Artikel veröffentlicht am ,
Mozilla bringt Licht ins Dunkle seiner Datensammlung.
Mozilla bringt Licht ins Dunkle seiner Datensammlung. (Bild: Mozilla/CC-BY-SA 3.0)

Seit etwa zwei Jahren veröffentlicht Mozilla mit dem Firefox Hardware Report Details zur Ausstattung der Rechner seiner Browser-Nutzer. Gedacht ist das vor allem als Quelle und vielleicht auch als Hilfe für Web-Entwickler. Die Veröffentlichung seiner Daten erweitert Mozilla nun offenbar im Rahmen einer Transparenzinitiative um Daten zur Nutzung des Browsers und des Webs.

Dazu schreibt Mozilla: "Mit dem Public Data Report möchten wir nun eine Ressource für Journalisten, Forscher und die Öffentlichkeit schaffen, die nicht nur den Status quo des Desktop-Browsings aufzeigt, sondern auch erklärt, wie Daten bei Mozilla verwendet werden. Wir möchten offen und transparent zeigen, wie Daten gesammelt werden, welche Ihrer Daten gesammelt werden und wie wir mit diesen Daten umgehen."

Die nun aufbereiteten und bereitgestellten Daten stammen wie jene für den Hardware-Report aus dem Telemetriesystem des Firefox-Browsers, das entsprechende Informationen sammelt und an Mozilla überträgt. Diese Datensammlung wird unter anderem entsprechend eigener Richtlinien regelmäßig überprüft. Über about:telemetry liefert der Browser Informationen darüber was und wie gesammelt wird. In den Privatsphäre-Einstellungen lässt sich das Verhalten ausschalten.

In der nun verfügbaren Auswertung liefert Mozilla zunächst Informationen über die tägliche Nutzungsdauer und auch die monatliche Anzahl der Firefox-Nutzer, was zunächst nach den Top-10-Ländern mit den meisten Firefox-Nutzern aufgeschlüsselt wird. Ebenso finden sich hier Details zu den meisten installierten Addons und einiges Weiteres. Mozilla will die Anzahl der verfügbaren Informationen künftig noch deutlich vergrößern und etwa um Daten seines Mobile-Browsers erweitern.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Disney
Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant

Intern wurden bei Disney gleich zwei Projekte eingestellt. Das führt zu Entlassungen von etwa 50 Personen.

Entlassungen bei Disney: Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant
Artikel
  1. 470 bis 694 MHz: Umwidmung der DVB-T2-Frequenz für Militär brächte Funkchaos
    470 bis 694 MHz
    Umwidmung der DVB-T2-Frequenz für Militär brächte Funkchaos

    Wenn nur ein Teil der DVB-T2-Frequenzen an Blaulichtorganisationen und das Militär ginge, hätte das weitreichende Folgen auch für den Mobilfunk.

  2. Python für Data Engineering und Data Science
     
    Python für Data Engineering und Data Science

    Python ist die populärste Sprache im Bereich Data Science und Data Engineering. Die Golem Karrierewelt bietet Kurse, die den Einstieg erleichtern.
    Sponsored Post von Golem Karrierewelt

  3. Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird
    Glasfasernetze
    Warum Open Access viel zu selten gemacht wird

    Die Telekom betont den Willen zu Kooperationen im Festnetz durch Open Access. Laut alternativen Betreibern ist das nicht ehrlich. Doch so einfach ist es nicht.
    Ein Bericht von Achim Sawall

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /