Browser: Mozilla startet bezahlten Enterprise-Support für Firefox
Ohne große Ankündigung hat Mozilla ein Support-Angebot für Unternehmen mit Firefox-Installationen gestartet. Der Browser selbst bleibt dabei für alle Nutzer weiterhin frei verfügbar.

Für Firefox-Nutzer, die den Browser im Unternehmensumfeld einsetzen, bietet Hersteller Mozilla künftig ein als Firefox Premium bezeichnetes kostenpflichtiges Support-Angebot. Das hat der Blogger Sören Hentzschel entdeckt. Eine eigenständige Ankündigung des Angebots von Mozilla selbst gibt es derzeit noch nicht. Die kostenfreie Variante des Browsers bleibt zudem natürlich weiterhin bestehen.
Firefox-Premium soll ab 10 US-Dollar pro Installation für Kunden bereitstehen und das Angebot wird wie üblich über ein ausführliches Service Level Agreement (SLA) geregelt. Dieses weist bisher noch darauf hin, dass sich das Angebot in einer Pilotphase befindet und der Enterprise-Support nur zu üblichen Geschäftszeiten überhaupt zur Verfügung steht.
Konkret erhalten Kunden über das Angebot Zugriff auf einen Enterprise Client Service Desk, um direkt mit Mozilla in Kontakt zu treten. Darüber lassen sich Fehler, Sicherheitslücken oder auch Konfigurationsprobleme direkt an Mozilla melden. Diese werden dann in einem mehrstufigen System abgearbeitet. Je nach Schwere des Vorfalls reagiert Mozilla laut SLA dann in einem bestimmten Zeitfenster auf die Meldungen der Kunden.
Das Angebot ist damit an die auch von anderen Unternehmen umgesetzte übliche Support-Strategie im Open-Source-Bereich angelehnt. Zusätzlich zu den genannten Leistungen will Mozilla als Teil von Firefox-Premium auch Anpassungen auf Wunsch der Kunden durchführen. Ebenso soll es möglich sein, die Umsetzung bestimmter Funktionen im Browser einzufordern. Mozilla verspricht hier zwar nicht, dass diese direkt umgesetzt werden. Dabei soll es sich dennoch um einen Beitrag zum Firefox-Entwicklungsplan handeln.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die mögen es bitte erstmal hinbekommen, einen gescheiten Enterprise-Installer...
Da gibt es nicht viel zu entdecken. Jeder der die neue ESR Version explizit von der...