Browser: Mozilla bestätigt Support-Ende für RSS in Firefox
Der Plan zum Entfernen der RSS-Unterstützung in Firefox wird konkreter. Der zuständige Mozilla-Entwickler beschreibt nun den geplanten Übergang für Nutzer und wiederholt erneut die Argumente für das Support-Ende der freien Webtechnik.

In seinem Blog schreibt der zuständige Mozilla-Entwickler Gijs Kruitbosch, dass die Unterstützung für RSS-Feeds in Firefox mit der Version 64 im kommenden Dezember abgeschafft werden soll. Seit rund drei Monaten ist bekannt, dass Mozilla die Unterstützung für die RSS-Technik und die sogenannten dynamischen Lesezeichen einstellen will. Kruitbosch beschreibt in seinem Blog nun auch den für Nutzer geplanten Übergang.
Demnach sollen existierende dynamische Lesezeichen vor dem Update auf Version 64 in eine OPML-Datei exportiert werden, die dann von externen Feed-Readern wiederum importiert werden kann. Die dynamischen Lesezeichen im Firefox-Browser werden durch normale ersetzt, die auf die URL verweisen, die bisher mit dem dynamischen Lesezeichen verbunden gewesen ist. Betroffene Nutzer werden außerdem für weitere Informationen auf eine Support-Seite verwiesen, die das Team inzwischen erstellt hat.
Als Begründung für das Support-Ende wiederholt Kruitbosch bereits bekannte Argumente. So sei sowohl die Technik als auch der Code in Firefox zur Unterstützung sehr alt und fehleranfällig, was die Sicherheit der Nutzer gefährden könnte. Darüber hinaus verwenden nur rund 0,01 Prozent der Firefox-Nutzer die RSS-Unterstützung überhaupt.
Der derzeit existierende RSS-Support funktioniere außerdem nicht mehr korrekt mit Techniken wie Podcasts oder dem Synchronisieren von Lesezeichen, auch könne die RSS-Unterstützung nicht in den Mobile-Browsern des Firefox verwendet werden. Die dynamischen Lesezeichen haben außerdem kein Konzept dafür, zu erkennen, ob bestimmte Einträge des Feeds schon gelesen worden sind oder nicht. All diese fehlende Funktionalität zu erstellen, sei jedoch zu viel Aufwand für das Team. Stattdessen sollen Nutzer künftig externe Feed-Reader benutzen oder per Webextensions umgesetzte Firefox-Addons, die RSS unterstützen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
kt
Nur blöd dass Firefox vor nicht langer Zeit die meisten Addons für immer gekillt hat. Nur...
RSS ist eigentlich eine feine Sache: - Ich lese die aktuellsten Dinge von verschiedenen...
Hmm: "RSSOwl is unmaintained and has several known vulnerabilities. Please do not use it...