Browser: Microsoft experimentiert mit noch mehr Bloatware in Edge

Innerhalb der Toolbar sollen Edge-User künftig Skype-Meetings schnell aufrufen können. Das macht Microsofts Browser komplexer denn je.

Artikel veröffentlicht am ,
Microsoft Edge wird immer mehr mit Bloatware befüllt (Symbolbild).
Microsoft Edge wird immer mehr mit Bloatware befüllt (Symbolbild). (Bild: Microsoft/Montage: Golem.de)

Microsoft erweitert den Browser Edge stets um neue Features. Einige würden sogar von Bloatware sprechen, da Zusatzmodule oftmals nicht oder nur in bestimmten Situationen gebraucht werden und fester Bestandteil des Browsers sind. Dazu zählt auch Skype Meet Now, welches Microsoft wohl gerade als Tool innerhalb von Edge ausprobiert. Das Magazin Windows Latest ist darauf innerhalb der aktuellen Edge-Canary-Version (Beta-Version) aufmerksam geworden.

Demnach blendet der Browser das Skype-Tool an der rechten oberen Seite neben dem Drop-Down-Menü ein. Dort befinden sich auch etwa die Schnellzugriffsschalter für Downloads, Screenshots und mehr. Mit dem Add-On sind Videoanrufe über Skype Meetings direkt im Browser möglich. Auch können Personen mittels Link einer Videokonferenz beitreten - wie es etwa auch bei Microsoft Teams, Zoom, Webex und anderen Programmen der Fall ist.

Bloatware im Browser

Die meisten Menschen werden die Funktion, die wohl standardmäßig aktiviert ist, aber nicht nutzen. Der Browser wird so gerade für Einsteiger, aber auch erfahrenere User unübersichtlicher. Zumindest können Kunden das Feature über die Systemeinstellungen wieder ausschalten, was allerdings nach einer Neuinstallation des Browser aber stets mit zusätzlicher Arbeit verbunden ist.

Das gilt auch für andere Features wie das umstrittene Buy Now, Pay Later. Damit können Kunden in den USA Waren online mit Ratenzahlungen kaufen. In der Community stieß das auf harsche Kritik, da Microsoft damit aktiv die finanziellen Probleme von bereits betroffenen Personen noch verstärke.

Microsoft hat bereits einmal versucht, Skype Meetings im Edge-Browser als dedizierte Schaltfläche innerhalb eines neuen Tabs unterzubringen. Das wurde schlussendlich aber wieder deaktiviert. Nun versucht es das Entwicklerteam mit dem Ansatz als Toolbar-Option erneut.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


sambache 24. Mär 2022

Nein, dieser Browser IST Bloatware

Extrawurst 24. Mär 2022

Lesen ist wahrlich eine zu hohe Kunst für einige. Ich hab doch mit dem Safari-Redesign...

MiWe 24. Mär 2022

Skype for Business (vorher Lync, und davor glaub nochmal anders) soll aufgegeben werden...

Dask 24. Mär 2022

Ich würde empfehlen gleich Brave zu verwenden - auch Chrome, nut gleich mit eingebautem...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Altersdiskriminierung in der IT
Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
Von Harald Büring

Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
Artikel
  1. Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
    Schneller als SSDs
    Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

    Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

  2. Solarstrom: Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an
    Solarstrom
    Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an

    Die Balkonkraftwerke von Greenakku sind ab sofort auch in Sets mit einem Akku verfügbar. So wird überschüssige Energie gespeichert.

  3. Granite Rapids & Sierra Forest: Leak zeigt Daten kommender Xeon-CPUs
    Granite Rapids & Sierra Forest
    Leak zeigt Daten kommender Xeon-CPUs

    Ein riesiger Sockel, mehr Speicherkanäle und PCIe-Lanes: Bei den kommenden Xeon-Plattformen rüstet Intel auf. Auch die Leistungsaufnahme steigt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /