Browser: Kauft Facebook Opera?
Ein britisches Blog will erfahren haben, dass Facebook den norwegischen Browserhersteller Opera Software kaufen will. Beide Unternehmen wollen sich dazu nicht äußern.

Will Facebook einen eigenen Browser herausbringen? Das soziale Netz soll an einem Kauf des norwegischen Unternehmens Opera Software interessiert sein, das den gleichnamigen Browser vertreibt.
Vertrauenswürdige Quelle
Das berichtet das britische Blog Pocket-Lint unter Berufung auf eine vertrauenswürdige Quelle. Darüber, woher die Quelle diese Information hat - etwa ob sie bei Facebook oder Opera Software arbeitet -, macht Pocket-Lint keine Angaben.
Nach Angaben von The Next Web sucht Opera Software derzeit nach Käufern. Auf Nachfrage des britischen Blogs wollten sich jedoch weder das norwegische Softwareunternehmen noch Facebook dazu äußern.
Opera auf Platz 5
Sollte das Gerücht stimmen, dürfte das Opera eine deutlich größere Nutzerschaft bescheren. Laut einer aktuellen Statistik der Browsernutzung liegt Opera auf Platz 5, weit hinter Chrome, Internet Explorer, Firefox und Safari.
Facebook würde damit in Konkurrenz zu Google, Microsoft, Mozilla, Apple und - seit neuestem auch - Yahoo treten. Yahoo hat dieser Tage den Browser Axis herausgebracht. Trotz des eher schwachen Börsengangs dürfte Facebook genug Geld haben, um das norwegische Unternehmen zu kaufen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Was für Helden. Vielleicht haben die deutschen auch keinen Bock ihr Geld in...
Das ist aber nur bei Opera Mini der Fall, die meisten werden auf ihrem Smartphone schon...
Ich wette, du kannst nicht mal "Hello World" in Basic. Wenn du nur den Hauch einer Ahnung...
Um ein Browser dieser Klasse zu entwickeln, bräuchte man sehr viel Zeit und Erfahrung...