Browser: Erfolgreiche Hackerattacke auf Opera-Server

Hacker haben erfolgreich die Server von Opera Software attackiert. Sie haben ein Sicherheitszertifikat gestohlen und so Schadsoftware von Operas Servern verteilt. Mehrere tausend Windows-Nutzer könnten betroffen sein.

Artikel veröffentlicht am ,
Angriff auf Operas Server
Angriff auf Operas Server (Bild: Opera Software)

Vor einer Woche - am 19. Juni 2013 - hat Opera Software eine zielgerichtete Attacke auf seine Netzwerkinfrastruktur bemerkt, wie das Unternehmen nun bekanntgegeben hat. An dem Tag wurde Schadsoftware über Operas Server verteilt, die sich als reguläres Update des Opera-Browsers ausgegeben hatte.

Das war laut Opera Software möglich, weil Angreifer mindestens ein altes, abgelaufenes Opera-Software-Zertifikat gestohlen haben, mit dem die Schadsoftware versehen war. Dadurch konnte sich die Schadsoftware als legitime Opera-Software ausgeben. Wann dieses Zertifikat ausgelaufen ist, gab das Unternehmen nicht bekannt.

Schadsoftware 36 Minuten von Operas Servern verteilt

Laut Opera Software wurde die Schadsoftware in Form eines Browser-Updates am 19. Juni 2013 in einer Zeitspanne von 36 Minuten verteilt, und zwar zwischen 3:00 und 3:36 Uhr deutscher Zeit. Opera geht davon aus, dass möglicherweise ein paar Tausend Windows-Nutzer von dem Angriff betroffen waren. Nähere Details dazu liegen nicht vor.

Opera will seine Server bereinigt haben und mit den Strafverfolgungsbehörden zusammenarbeiten, um die Angreifer ausfindig zu machen. Opera versichert, dass keine Nutzerdaten kopiert wurden. Die meisten Virenscanner und Sicherheitslösungen sollen die Schadsoftware mittlerweile erkennen.

Auch wenn die Schadsoftware nicht mehr über die Server von Opera verteilt wird, könnte sich weiterhin welche im Umlauf befinden, die sich als Opera-Browser ausgibt. Beim Download des Browsers sollte derzeit besonders genau auf die Quelle geschaut werden. Opera will aus Sicherheitsgründen ein Browser-Update vorbereiten, das ein neues Zertifikat verwendet. Opera-Nutzer sollen dieses Update installieren, sobald es verfügbar ist, empfiehlt der Hersteller. Wann es kommen wird, ist noch nicht bekannt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Uschi12 28. Jun 2013

Ne ne, lieber alles runtermachen, viel einfacher.

anonym 27. Jun 2013

ich lad die schon von deren seite runter, aber man kann davon ausgehen, dass jedes...

non_sense 27. Jun 2013

Wayne?

Flyns 27. Jun 2013

Gibt es Informationen, ob auch Nutzer von Opera Next betroffen sind? Aus Interesse nutze...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  2. Noctua auf der Computex: Neue Lüfter, Offset-Mounting und Direct-Die
    Noctua auf der Computex
    Neue Lüfter, Offset-Mounting und Direct-Die

    Computex 2023Vor allem bei der Montage von AMD-Kühlern konnten die Kühlerspezialisten aus Österreich erneut einiges verbessern.

  3. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /