Browser: Chrome beginnt mit dem Ende von Flash

In zwei Monaten soll der Flash Player im Chrome-Browser deaktiviert werden - HTML5 ist dann Standard für alle Nutzer. Zwar lässt sich Flash dann noch für einige Seite nutzen, ab Herbst 2017 muss die Flash-Nutzung aber immer durch den Anwender erlaubt werden.

Artikel veröffentlicht am ,
Weniger Features für mehr Sicherheit!
Weniger Features für mehr Sicherheit! (Bild: Google)

Seit der vor wenigen Monaten erschienenen Version 53 blockiert der Chrome-Browser von Google Hintergrunddienste auf Webseiten, die Flash benutzen. Der nächste Schritt zum Abschied von Flash in Chrome ist die standardmäßige Verwendung von HTML5, zunächst für einen kleinen Teil der Nutzer der aktuellen Version 55. Mit der für Februar geplanten Version 56 soll HTML5 als Standard an alle Nutzer ausgeliefert werden, wie das Team in seinem Entwicklungsblog mitteilt.

Das heißt aber nicht, dass keinerlei Flash-Inhalte mehr angezeigt werden können. Der Flash Player ist lediglich deaktiviert und kann auf expliziten Wunsch der Nutzer wieder angeschaltet werden. Die damit verbundene Eingabeaufforderung soll vorerst nur langsam verteilt werden, um die Nutzer nicht allzu sehr zu nerven.

So heißt es in der Mitteilung, dass die Option zum Anschalten von Flash im kommenden Januar nur bei Seiten angezeigt werden soll, die Nutzer vorher noch nicht besucht haben. Die Häufigkeit, mit der das kleine Fenster zur Flash-Aktivierung erscheint, soll dann im Laufe des Jahres 2017 stetig erhöht werden. Hierzu wird eine Heuristik zugrunde gelegt, die die Interaktion der Nutzer mit einer jeweiligen Seite repräsentiert.

Ab Oktober 2017 schließlich soll der Chrome-Browser die Nutzer, die die veraltete Technik noch nutzen, auf allen Seiten zum Aktivieren von Flash auffordern. Der aktuellen Planung zufolge soll diese Aufforderung aber nur einmal pro Seite angezeigt werden. Wann Flash endgültig aus Chrome entfernt werden wird, ist derzeit noch nicht absehbar. Den Verzicht auf Flash begründet das Chrome-Team damit, dass HTML5 schneller, sicherer und energieeffizienter sei.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


qwertz347 17. Dez 2016

Leider ja. Und andere Zeichen sind auch nicht da, wo sie hingehören. Daher verwenden wir...

FreiGeistler 13. Dez 2016

Exakt. Hier die obligatorische Empfehlung zu Ublock Origin.

Blubb64 13. Dez 2016

ICH BIN KEIN TEXT

My1 13. Dez 2016

joa vor allem weil flash auf handys nicht geht. XD



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

  2. Akkutechnik: Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor
    Akkutechnik
    Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor

    Mit viel Aufwand können inzwischen Akkus nah an der Grenze zum physikalisch Machbaren gebaut werden. Was fehlt, ist die Massenproduktion.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, nur 2 bezahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -42% • Amazon Smart TVs ab 189€ • PS5 + RE4 569€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ [Werbung]
    •  /