Browser: Abgelaufenes Zertifikat deaktiviert Firefox-Addons
Firefox-Nutzer können am Samstagmorgen keine Addons nutzen oder installieren. Ursache ist ein wichtiges Zertifikat für die Signierung von Addons, das nicht aktualisiert wurde.

Sieht Firefox anders aus oder verhält sich anders als sonst? Das könnte daran liegen, dass Mozilla alle Erweiterungen für den Browser deaktiviert hat. Grund ist ein ungültiges Zertifikat.
Das Zertifikat lief um 2 Uhr in der Nacht zum Samstag aus. Es handelt sich um ein Intermediate-Zertifikat, das für die Signierung der Addons benötigt wird. Da die Addons kein gültiges Zertifikat mehr haben, werden sie als Sicherheitsrisiko eingestuft und deaktiviert. Das Zertifikat hätte schon vor einigen Wochen erneuert werden sollen, was aber offensichtlich nicht passierte.
Die Addons werden als Legacy-Erweiterungen gelistet. Diese entsprächen nicht den Firefox-Standards und seien deshalb deaktiviert worden, lautet die Fehlermeldung im Browser. Es lassen sich auch keine neue Addons installieren.
Das Problem sei bekannt, es werde daran gearbeitet, teilte Caitlin Neiman, Addon Community Manager bei Mozilla, im Mozilla-Forum mit. Einige Stunden später schrieb sie, das Team teste einen Fix. Bis dahin werde die Signierung neuer Addons ausgesetzt.
Nachtrag vom 6. Mai 2019, 9:10 Uhr
Mozilla hat inzwischen Updates veröffentlicht, die die Funktionen der Addons wieder herstellen sollen. Die Firefox-Version 66.0.4 für Desktop- und Android-Systeme enthält dazu ein neues Zertifikat. Für die ESR-Version des Firefox steht mit Version 60.6.2 ebenfalls ein Update bereit.
Noch löst das Update aber nicht alle Probleme. So werden einige Addons auch nach dem Update als nicht unterstützt angezeigt oder gar nicht dargestellt. Betroffene Nutzer sollen diese Addons einfach nochmal installieren, um ihre Daten wiederherzustellen. Daten und Einstellungen von Addons, die auf die sogenannten Firefox-Container zugreifen, können mit dem Update aber nicht wiederhergestellt werden. Nutzer müssen ihr Login dafür neu einrichten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Besser wäre uBlock Origin, da es kaum Funktionsverluste mit sich bringt, einfach für den...
Alles wieder gut! Keine Ahnung, ob uBlock upgedatet hat, oder ob Golem zurück gezogen hat...
Weil es 1. Sinnfrei ist eine Sicherheitsfunktion zu deaktivieren d.h. es hat schon seine...
Nur ein Forum? NUR EIN FORUM? Forum: https://www.duden.de/rechtschreibung/Forum Erfunden...