Broadwell: 4K mit 60 Hz für Ultrabooks
Intels nächste Prozessorgeneration, Codename Broadwell, soll die 4K-UHD-Auflösung mit 60 Hz auch in Ultrabooks ermöglichen. Zudem steigt die Grafikleistung durch mehr Shader-Blöcke. Quicksync sowie die Videobeschleunigung werden verbessert und die Leistungsaufnahme von Displays verringert.

Broadwell soll den Trend zu immer höher auflösenden Displays vorantreiben und unterstützt daher mehr Pixel bei einer höheren Bildwiederholrate als Haswell. Die Y-Versionen (basierend auf einem MCM) bieten per eDP 1.3 oder Displayport 1.2 bisher maximal 2.560 x 1.440 Pixel bei 60 Hz und die U-Varianten stellen 3.200 x 2.000 Bildpunkte bei 60 Hz oder die 4K-UHD-Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln bei 30 Hz dar. Per HDMI 1.4 unterstützt Haswell 4.096 x 2.304 Bildpunkte bei 24 Hz .
Bei Broadwell sind die gleichen Schnittstellen verbaut, laut der CPU-World schaltet Intel jedoch höhere Auflösungen respektive Bildwiederholraten frei: Bei 4K-UHD erreichen die Modelle mit Y- und U-Suffix nun 60 Hz, die H-Versionen stellen 4.096 x 2.304 Bildpunkte per HDMI 1.4 mit 60 statt 24 Hz dar.
Die Y-Modelle benötigen im 4K-60-Hz-Betrieb mehr Energie als ihre 2,8 Watt SDP - die Leistungsaufnahme steigt daher an. Dafür hat Intel den VGA-Port gestrichen und setzt durch eDP 1.3 auf Panel Self Refresh (PSR) und Media Buffer Optimization (MBO). Unter Windows 8.1 sollen Ultrabook-Displays durch diese Techniken deutlich sparsamer sein.
Die GT2-Grafikeinheit soll 24 statt 20 und die GT3-Version 48 statt 40 Ausführungseinheiten bieten. Weiterhin hat Intel die Größe mehrerer Caches erhöht, die Culling- und Tessellation-Einheit verbessert, Quicksync überarbeitet und Broadwell unterstützt das High Profile (H.264) des Scalable Video Coding.
Broadwell erscheint voraussichtlich Ende 2014 für Ultrabooks und Tablets sowie in Form einer gesockelten Übertakter-Variante. Bei letzterer ist jedoch eher von Januar oder Februar 2015 auszugehen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
DELL XPS 15 - schlägt die MacBooks Retina eigentlich in allen belangen und ist ca. 1000...