Britney Spears: Wenn Instagram den C-und-C-Server steuert
Die Instagram-Seite von Britney Spears wird nach Angaben einer Sicherheitsfirma genutzt, um Verbindungen zu Command-und-Control-Servern herzustellen. Bestimmte Kommentare werden dabei zu Bit.ly-Links transformiert, die dann zur Übermittlung der Befehle genutzt werden.

Kriminelle der Turla-Gruppe nutzen nach einem Bericht der Sicherheitsfirma Eset Kommentare unter Instagram-Posts, um Verbindungen zwischen infizierten Opfern und den Command-und-Control-Servern der Gruppe herzustellen. Eset schreibt, dass dazu unter anderem der Account von Britney Spears verwendet wurde. In der Vergangenheit hatte die Turla-Gruppe vor allem Ministerien und Botschaften in Staaten der ehemaligen Sowjetunion angegriffen.
Die Opfer werden im aktuellen Fall über ein Firefox-Addon infiziert, das sich als Sicherheitssoftware tarnen soll. Nutzer werden von einer präparierten Webseite aufgefordert, das entsprechende Programm zu installieren. Die weiteren Befehle für den Angriff werden dann aber nicht über einen im Quellcode vermerkten Server empfangen, sondern über einen Bit.ly-Link. Die jeweils ausschlaggebende Endung dieses Links wird aus Kommentaren berechnet, die unter Posts bei bekannten Instagram-Accounts stehen.
Übersetzung mittels Regular Expression
Der Kommentar "2hot make loved to her, uupss #Hot #X" wird zum Beispiel zur Kurz-URL "http://bit.ly/2kdhuHX". Die Übersetzung erfolgt dabei mit Hilfe sogenannter Regular Expressions. Mit dieser Taktik soll mutmaßlich die Entdeckung der Angriffe durch Antivirenprogramme erschwert werden.
Die Turla-Gruppe ist seit mehreren Jahren dafür bekannt, sogenannte Watering-Hole-Angriffe durchzuführen. Dabei werden Rechner initial mit einer bestimmten Malware infiziert. Dazu werden bestimmte, von den potenziellen Opfern häufig genutzt Webseiten infiziert, die dann per Drive-By-Angriff auf den Rechner gelangt. Das kann zum Beispiel die harmlos aussehende und schlecht geschützte Webseite eines lokalen Restaurants sein, bei dem Mitarbeiter einer Organisation das Tagesmenü abrufen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hätte ich jetzt auch nicht erklärt. Ich denk man kann von ausgehen, dass das Zielpublikum...
wieso unbedingt fix? anhand von relativ gleichenen nebenbedingen wie der zeit, ip...
zu herrlich. Hier habe ich auch nur wegen dem Foto drauf geklickt. Dachte mir, ich schau...
Kein Text