Bristol Ridge: AMD plant 15 CPUs mit Grafikeinheit und DDR4-Speicher

Nächstes Jahr erscheinen die Sockel AM4 und FT4 mit neuen Prozessoren mit integrierter GPU: AMDs Bristol Ridge entsprechen Carrizo mit DDR4-Speicher, das Topmodell ist erfreulich sparsam.

Artikel veröffentlicht am ,
Bristol Ridge ist ein SoC mit zusätzlichem FCH.
Bristol Ridge ist ein SoC mit zusätzlichem FCH. (Bild: AMD)

Benchlife hat mehrere Präsentationsfolien zu AMDs Bristol Ridge genannten Prozessoren mit integrierter Grafikeinheit veröffentlicht. Die Slides stammen von August 2015 und zeigen die Modelle für den neuen Sockel AM4 für Desktop-PCs und die Fassung FP4 für All-in-One-Rechner sowie Notebooks. Größter Unterschied zu den aktuellen Godavari- und Carrizo-Chips ist die freigeschaltete DDR4-Speicherunterstützung für mehr Daten pro Sekunde.

Grundlegend ähneln die Bristol Ridge damit stark den Merlin Falcon für den Embedded-Markt, die Taktraten und die thermische Verlustleistung sind allerdings deutlich höher: Statt bis zu 35 Watt TDP soll diese bis zu 65 Watt betragen. Die Frequenzen steigen von 2,1 auf 3,6 GHz Basistakt und der Turbo liegt bei bis zu 4,0 statt 3,4 GHz. Beim GPU-Takt ermöglicht die höhere Verlustleistung bis zu 948 statt bis zu 800 MHz. An den Eckdaten ändert sich nichts, weiterhin kommen zwei Excavator-CPU-Module mit vier Integer-Kernen und acht Shader-Cluster mit 512 Rechenwerken zum Einsatz.

  • Bristol Ridge und Summit Ridge erscheinen für den Sockel AM4 (Bild: AMD)
Bristol Ridge und Summit Ridge erscheinen für den Sockel AM4 (Bild: AMD)

DDR4 erhöht die Datentransferrate zur iGPU

Die All-in-One- und Notebook-Varianten für die BGA-Fassung FT4 werden verlötet und kommen ohne zusätzlichen Controller aus, da es sich bei Bristol Ridge um ein System-on-a-Chip handelt. AMD ermöglicht es den Erstausrüstern (OEMs), die FT4-Prozessoren mit DDR3-1866- oder DDR4-2400-Speicher zu kombinieren. Die gesockelten AM4-Pendants sind einzig für DDR4-RAM freigegeben, zudem plant AMD Modelle mit deaktivierter Grafikeinheit - die dürften wieder als Athlon II oder III vermarktet werden.

Für die AM4-Plattform hat AMD noch einen Fusion Controller Hub (Chipsatz) entwickelt, der heißt vorläufig Promontory und unterstützt nativ die USB-3.1-Schnittstelle. Einen Termin nennen die durchgesickerten Präsentationsfolien nicht, AMD spricht offiziell nur von 2016. Wir vermuten, dass es im Frühsommer so weit sein wird - zumindest hatte AMD diesen Zeitpunkt in den vergangenen Jahren immer gewählt. Die Ankündigung von Bristol Ridge könnte also mal wieder im Juni auf der Computex-Messe in Taipeh, Taiwan, erfolgen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

  2. Akkutechnik: Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor
    Akkutechnik
    Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor

    Mit viel Aufwand können inzwischen Akkus nah an der Grenze zum physikalisch Machbaren gebaut werden. Was fehlt, ist die Massenproduktion.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, nur 2 bezahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -42% • Amazon Smart TVs ab 189€ • PS5 + RE4 569€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ [Werbung]
    •  /