Brigadier: Kyocera baut Smartphone mit Saphirglas-Display

Kyocera wird wohl ein Smartphone mit Saphirglas-Display auf den Markt bringen: Erste Details des Outdoor-Smartphones Brigadier sind jetzt durchgesickert. Das Gerät mit 4,5-Zoll-Display ist zusätzlich stoß-, wasser- und staubgeschützt.

Artikel veröffentlicht am ,
Kyocera könnte das erste Smartphone mit Saphirglas-Display auf den Markt bringen.
Kyocera könnte das erste Smartphone mit Saphirglas-Display auf den Markt bringen. (Bild: Kyocera/Screenshot: Golem.de)

Der japanische Hersteller Kyocera wird offenbar ein Smartphone mit einem Saphirglas-Display auf den Markt bringen. Wie die Internetseite Pocketnow.com von mit der Sache vertrauten Quellen erfahren haben will, wird das Unternehmen das Modell Brigadier zuerst beim US-Netzbetreiber Verizon veröffentlichen. Bisher gibt es nur wenige erschwingliche Geräte mit dem Material: Unter anderem der Luxushersteller Vertu verwendet Saphirglas für seine Smartphones.

Das Brigadier soll ein 4,5 Zoll großes Display mit einer Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln haben, das durch extrem kratz- und stoßfestes Saphirglas geschützt ist. Kyocera hat nach eigenen Angaben reichlich Erfahrung mit dem Material, das Display nennt der Hersteller in einem Werbevideo "Sapphire Shield".

Gegen Umwelteinflüsse geschützt

Passend zum widerstandsfähigen Display soll das Gehäuse des Brigadier stoß- und wasserfest sowie staubdicht sein. Das Smartphone soll nach IP68 und dem militärische Standard MIL-STD-810G zertifiziert sein. Damit dürfte das Brigadier zusammen mit dem Saphirglas-Display einige Belastungen aushalten.

Auch zur restlichen Ausstattung hat Pocketnow bereits erste Details erfahren: So soll im Inneren ein Quad-Core-Prozessor mit einer Taktrate von 1,4 GHz arbeiten. Der Arbeitsspeicher soll 2 GByte groß sein, der interne Speicher 16 GByte. Ein Steckplatz für Micro-SD-Karten soll ebenfalls vorhanden sein. Die Hauptkamera wird 8 Megapixel haben, die Frontkamera soll mit 2 Megapixeln auflösen.

Kommt Kyocera Apple zuvor?

Zum Preis liegen Pocketnow noch keine Informationen vor, ebenso wenig zum Verkaufsstart des Smartphones. Die Gerüchte der vergangenen Monate legten zunächst nah, dass Apple als nächster Hersteller ein Smartphone mit Saphirglas auf den Markt bringt. Jüngste Spekulationen lassen daran aber Zweifel aufkommen - verlässliche Informationen gibt es allerdings insgesamt nicht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


dabbes 30. Jul 2014

und ne halbwegs ansehnliche Optik. Aber ich fürchte als "Outdoor"-Gerät wird es klobig...

tk (Golem.de) 30. Jul 2014

Hallo! Vielen Dank für den Hinweis - das ist natürlich korrekt. Trotz der Preisklasse... ;-)

ehwat 30. Jul 2014

War doch naheliegend dass das von Kyocera kommt! Because of .. reasons!

plutoniumsulfat 30. Jul 2014

-kwt-



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /