Brennstoffzelle: Hyundai will Wasserstoffautos günstiger machen
Autos mit Brennstoffzelle sind noch zu teuer, doch Hyundai will in fünf Jahren preislich das Niveau von Elektroautos erreichen.

Hyundai will bis 2025 Fahrzeuge mit Wasserstoffantrieb auf den Markt bringen, die preislich mit Elektroautos konkurrieren können. Dies kündigte der Chef der Brennstoffzellensparte bei Hyundai, Saehoon Kim, im Gespräch mit der Tageszeitung Die Welt an. Im Jahr 2030 will der südkoreanische Hersteller 500.000 solcher Autos jährlich produzieren.
Aktuell sind die Preise für Autos mit Brennstoffzelle noch so hoch, dass diese nicht konkurrenzfähig sind. So kostet der Hyundai Nexo, ein kleines SUV, in Deutschland knapp 70.000 Euro. Im gleichen Preissegment befindet sich das Konkurrenzmodell Toyota Mirai.
Hyundai setzt auf Skaleneffekte, um den Preis zu senken. Je mehr Autos gebaut werden, desto günstiger wird der Stückpreis. 2020 sollen 13.000 Nexo mit Brennstoffzelle gebaut werden.
Der größte Vorteil eines Brennstoffzellen-Autos: Es lässt sich deutlich schneller betanken als ein reines E-Auto. Die Reichweite des Hyundai Nexo gibt der Hersteller mit 666 km (WLTP) an, die Tankdauer beträgt etwa 5 Minuten.
Im Test von Golem.de zeigte sich aber auch das größte Problem: In Deutschland gibt es derzeit nur gut 80 Tankstellen für Wasserstoff, der zudem recht teuer ist. Im Test kamen so Kosten von 10,45 Euro pro 100 km heraus.
Neben der geringen Tankstellendichte stellt die Gewinnung von Wasserstoff ein Problem dar. Er kann unter anderem durch Elektrolyse aus Wasser, per Erdgasreformation oder aus Biomasse hergestellt werden. Darüber hinaus gibt es zahlreiche andere Verfahren. Die eingesetzte chemische, elektrische, thermische oder solare Energie ist unterschiedlich zu bewerten. Einerseits unterscheiden sich die Wirkungsgrade stark voneinander, andererseits kommt es bei der Energiegewinnung auch zu Umweltbelastungen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wie gesagt, die BZ liefert die Leistung, für die Sie ausgelegt ist. Der Mirai fährt kanpp...
Ich kann nicht nachvollziehen, wie du zu diesem Schluss kommst. Man kann in Deutschland...
Preisreduktionen sind nicht linear, sondern exponentiell. Sonst bekämst du in 5 Jahren...