Breko: Baden-Württemberg trotz viel Förderung Letzter bei FTTH

Beim Breko Glasfaserforum wurde diskutiert, warum das Bundesland so langsam beim FTTH-Ausbau vorankommt.

Artikel veröffentlicht am ,
Florian Arens, Geschäftsführer von Econtech, Experte für Pflugverfahren auf dem Breko Glasfaserforum am 26. April 2023 in Stuttgart
Florian Arens, Geschäftsführer von Econtech, Experte für Pflugverfahren auf dem Breko Glasfaserforum am 26. April 2023 in Stuttgart (Bild: Breko)

Baden-Württemberg liegt beim Glasfaserausbau auf dem letzten Platz unter den Flächenländern. Das sagte Stephan Albers, Geschäftsführer des Bundesverbands Breitbandkommunikation (Breko) auf dem Breko Glasfaserforum am 26. April 2023 in Stuttgart. "Der Glasfaserausbau in Deutschland boomt. Erschreckend ist jedoch, dass Baden-Württemberg in puncto Glasfaserausbau unter den Flächenländern die rote Laterne trägt."

Laut der Breko-Marktanalyse verfügte Baden-Württemberg zum 30. Juni 2022 über eine Glasfaserquote von lediglich 17 Prozent. Im Bundesvergleich hat nur Berlin mit 10 Prozent eine noch schlechtere Glasfaserversorgung. Dabei ist die Deutsche Telekom im Raum Stuttgart sehr aktiv mit FTTH.

FDP gegen Förderung

Daniel Karrais, Sprecher für Digitalisierung der FDP/DVP-Fraktion des Bundeslandes, sagte: "Je mehr Steuergeld das Land für den geförderten Ausbau bindet, desto langsamer schreitet der Breitbandausbau voran. Allein im Jahr 2022 hat Baden-Württemberg rund 1,1 Milliarden Euro Fördermittel vom Bund erhalten. Der geförderte Ausbau dauert aber bis zu dreimal so lang wie der eigenwirtschaftliche Ausbau." Die FDP-Fraktion schlägt ein Gutscheinmodell vor, bei dem die letzte Meile vom Bordstein zum Haus gefördert wird, um die Förderung stärker zu priorisieren.

Aus Sicht der Landkreise betonte Michael Schlichenmaier, Leiter der Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim Landkreistag Baden-Württemberg: "Es braucht zwingend weiterhin eine finanziell gut ausgestattete Breitbandförderung von Bund und Land, um perspektivisch alle Haushalte in Baden-Württemberg mit Glasfaseranschlüssen versorgen zu können. Es gilt, den eigenwirtschaftlichen und den geförderten Ausbau klug zu kombinieren."

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


dieser_post_ist... 02. Mai 2023 / Themenstart

Telekom macht mittlerweile mehr, aber hat das Thema viel zu lange links liegen lassen...

coolbit 29. Apr 2023 / Themenstart

Sorry, das muss man mal ganz klar sagen: dass das so schleppend läuft, liegt zu einem...

scrumdideldu 28. Apr 2023 / Themenstart

Die Förderung ist in der Regel an Bedinungen geknüpft. Deshalb auch die Förderung. Sowas...

complx 28. Apr 2023 / Themenstart

Bei uns bräuchte es einen neuen Kabelverzweiger. Der alte hat nur Kupfer und ist ca. 60m...

Kommentieren



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Künstliche Intelligenz
So funktionieren KI-Bildgeneratoren

Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
Von Helmut Linde

Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
Artikel
  1. MGX-Gehäuse: Nvidia stellt modulare Serverplattform vor
    MGX-Gehäuse
    Nvidia stellt modulare Serverplattform vor

    Computex 2023Die Zeiten, in denen Servergehäuse um CPUs und deren Mainboards herum erstellt werden, sind bei Nvidia wohl vorbei.

  2. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  3. Anga Com: Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff
    Anga Com
    Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff

    Anga Com Die deutsche Kabelnetzbranche will sich nicht zu Docsis 4.0 positionieren. Glasfaser ist das Hauptthema auf der Anga Com gewesen.
    Ein Bericht von Achim Sawall

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /