Breitbandausbau: EU genehmigt Bayerns Milliardenhilfe für Kommunen

Anders als der Bund steckt Bayern Milliarden in den Ausbau des Breitbandnetzes. Die EU hat die Förderpläne nun gebilligt. Jede Gemeinde soll ans Glasfasernetz angeschlossen werden.

Artikel veröffentlicht am , /dpa
Bayern will "modernstes Breitband zum Standard machen"
Bayern will "modernstes Breitband zum Standard machen" (Bild: Fred Tanneau/AFP/Getty Images)

Dem neuen Breitband-Ausbauprogramm der bayerischen Staatsregierung steht nichts mehr im Wege: Nach monatelanger Prüfung genehmigte die Europäische Kommission das um 500 Millionen Euro auf 1,5 Milliarden Euro aufgestockte Förderprogramm des Freistaats. Das teilte Finanzminister Markus Söder (CSU) am Donnerstag in München mit. "Die überarbeitete Breitbandrichtlinie wurde genehmigt. Alle Anliegen Bayerns wurden umgesetzt. Damit kann es jetzt endlich richtig losgehen", sagte er. Das Konzept war im Januar vom bayerischen Kabinett beschlossen worden.

Die bayerische Regierung will damit jede Gemeinde per Glasfaser mit schnellem Internet versorgen. Bis zum Jahr 2018 sollen bis zu 1,5 Milliarden Euro für die Kommunen an Förderung bereitstehen. Zudem wird die Höchstfördersumme pro Gemeinde von 500.000 auf bis zu eine Million Euro verdoppelt. "Bayern will bis 2018 ein flächendeckendes Hochgeschwindigkeitsnetz schaffen und das modernste Breitband zum Standard machen", hatte das Finanzministerium im Januar mitgeteilt.

Das Programm sieht nach Angaben der Staatsregierung zudem "spürbare Vereinfachungen bei den Förderverfahren" vor. Bereits seit Mai können Kommunen ein "Startgeld" von 5.000 Euro beantragen, wenn sie Planungen zum Breitbandausbau aufnehmen. Außerdem soll ein Breitbandpakt zwischen Bayern und Telekommunikationsunternehmen geschlossen werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Hantilles 16. Jul 2014

Was genau ist FTTC denn bitte anderes als ADSL-/VDSL-Ausbau? In dichtbesiedelten Gegenden...

VRzzz 11. Jul 2014

Für mich hat nunmal Öffnungszeiten ab 20 Uhr halt nunmal nichts mit Lebensqualität zu...

wusalioho 11. Jul 2014

Wieder? Weißt du wie Privatisierung läuft? Der Staat hat der Telekom nicht die Leitungen...

VRzzz 11. Jul 2014

Oberfranken, zweiter ONKZ Bereich (umgezogen) und bei beiden hab ich DSL 16.000, beim...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
5.000 Fahrzeuge pro Woche
Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten

Tesla hat Ende März 2023 einen wöchentlichen Ausstoß von 5.000 Fahrzeugen erreicht. Derweil sollen Sonderrabatte Kunden locken.

5.000 Fahrzeuge pro Woche: Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten
Artikel
  1. 25 Jahre Starcraft: Der E-Sport-Dauerbrenner
    25 Jahre Starcraft
    Der E-Sport-Dauerbrenner

    Vor 25 Jahren erschien mit Starcraft eines der wichtigsten und wegweisendsten Echtzeitstrategiespiele aller Zeiten. Macht der RTS-Hit von Blizzard auch heute noch Spaß?
    Von Andreas Altenheimer

  2. Verbrennerverbot: So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern
    Verbrennerverbot
    So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern

    Zwar haben sich Regierung und EU-Kommission auf ein Verfahren zur Zulassung von E-Fuel-Autos geeinigt. Doch dieses muss noch einige Hürden überwinden.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ u. 64 GB DDR-5600 165,89€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X 209€ • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /