Breitbandausbau: Bahn will eigenes Glasfasernetz neben Gleisen ausbauen
Die Bahn hat bereits ein umfangreiches Glasfasernetz und will es entlang der Gleise nun massiv ausbauen. Dafür wird ein Partner aus der Netzbetreiberbranche gesucht.

Die Deutsche Bahn will ihr eigenes Glasfasernetz ausbauen. Wie das Nachrichtenmagazin Der Spiegel berichtet, verlaufen auf Zehntausenden Kilometern Schächte, in denen auf weiten Strecken bereits Glasfaserkabel liegen. Bislang nutzt die Bahn diese Infrastruktur, um den Zugverkehr zu steuern.
Sabina Jeschke, seit einem Jahr Digitalvorstand der Bahn, will dieses Netz für den Breitbandausbau in Deutschland anbieten. Die studierte Informatikerin ist Professorin an der RWTH Aachen.
Derzeit sucht die Bahn offenbar nach einem Partner in der Telekommunikationsbranche. Das Angebot dürfte großes Interesse finden, denn die Mobilfunkbetreiber suchen dringend nach Glasfaserverbindungen im Land, um das neue 5G-Mobilfunknetz aufzubauen. Die Stationen dieses Netzes benötigen zum Datentransfer Glasfaseranbindung. Anfang 2019 will die Bundesnetzagentur die 5G-Frequenzen versteigern.
Bahn könnte Glasfaserausbau für Deutschland dramatisch ändern
Auch für den FTTH-Ausbau in Deutschland wäre ein Ausbau entlang der Bahngleise sehr wichtig. Das Telekommunikationsnetz der Bahn befindet sich im Besitz der Bahn-Tochterfirmen DB Systel und DB Netz. Dienstleister ist DB Kommunikationstechnik. Die Bahn, die sich auf Anfrage nicht äußern wollte, soll für die Suche nach Geldgebern die Investmentbank Morgan Stanley mandatiert haben.
Das Streckennetz der Bahn umfasst knapp 33.200 Kilometer und ist damit das längste Europas, es ist rund dreimal so lang wie die deutschen Autobahnen. Angaben zur Länge ihres eigenen Glasfasernetze konnte die Bahn nicht machen. Nach älteren Berichten sind es 45.000 Kilometer.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Grundlegend falsch, Redundanz ist haeufig genug sogar mit Kosteneinsparungen verbunden...
Das ist leider auch bei anderen Anbietern so, selbst Vodafone durchquert seit Jahren mit...
Danke fürs "aufgleisen" - wieder was dazugelernt!
Wirklich k.T.
https://www.destatis.de/DE/Publikationen/WirtschaftStatistik/2016/01...