Breezer Aircraft: Kleinflugzeuge bekommen Elektroantrieb

Zwei norddeutsche Unternehmen wollen zusammen einen elektrischen Antriebsstrang für Sportflugzeuge entwickeln. In Zukunft sollen die Flugzeuge eine Brennstoffzelle bekommen, die mit grünem Wasserstoff betrieben wird.

Artikel veröffentlicht am ,
Breezer UL B400-6: saubere Flugmobilität
Breezer UL B400-6: saubere Flugmobilität (Bild: Breezer Aircraft)

Saubere Kleinflugzeuge: Breezer Aircraft, ein Hersteller von Kleinflugzeugen aus Schleswig-Holstein, und der Autoumrüster Ecap Mobility wollen gemeinsam Elektroantriebe für einmotorige Sportflugzeuge entwickeln. Dazu gehören Antriebsstränge mit einem Akku, aber auch solche mit einer Brennstoffzelle.

Zunächst ist geplant, eine Breezer UL B400-6 umzubauen. Das zweisitzige Flugzeug soll einen Elektromotor bekommen und einen Akku von Ecap. In einem zweiten Schritt soll eine Brennstoffzelle hinzukommen. Der Akku bleibt als Puffer an Bord.

"Die Attraktivität von elektrischen Flugzeugen im Luftverkehr ergibt sich aus dem hohen Systemwirkungsgrad des elektrischen Antriebsstranges", sagte Ecap-Gründer Dirk Lehmann. Der Wirkungsgrad liege dabei deutlich über dem von Verbrennungsmotoren. Allerdings machten die Partner keine Angaben über technische Details wie etwa über die Leistung des Elektromotors oder die Speicherkapazität des Akkus.

Breezer Aircraft aus Bredstedt in Nordfriesland baut Ultraleicht- und Leichtflugzeuge. Ecap Mobility aus Winsen an der Luhe rüstet Boote und Autos, vornehmlich ältere Modelle, zu Elektroautos um. Darunter sind bekannte Fahrzeuge wie der VW Käfer, VW-Busse oder Trabants, aber auch Exoten wie ein Amphibienfahrzeug oder ein DeLorean. Kürzlich hat das Unternehmen eine Vereinbarung mit Re-Fire Technology abgeschlossen. Das chinesisches Unternehmen stellt Brennstoffzellen sowie entsprechende Antriebsstränge her.

Geplant ist, dass der Wasserstoff für das Brennstoffzellenflugzeug mit Windstrom erzeugt wird. "So kann Flugmobilität wirklich sauber stattfinden", sagte Dirk Ketelsen, Geschäftsführer von Breezer Aircraft. Ketelsen betreibt einen Bürgerwindpark, der grünen Wasserstoff erzeugt. Der Hof liegt im Gebiet des Wasserstoff-Mobilitätsprojekts eFarm, in dem Bürgerwindparks Wasserstoff für Brennstoffzellenautos oder -busse erzeugen. Das Projekt ist Teil der norddeutschen Wasserstoff-Initiative.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
Wer soll an den Lithium-Luft-Akku glauben?

Forschungsergebnisse zu Akkutechnik sind in Wissenschaftsjournalen, der Wissenschaftskommunikation und Medien zu einer Frage des Vertrauens geworden. Zweifel sind oft angebracht - wie sich aktuell wieder zeigt.
Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

Wissenschaft: Wer soll an den Lithium-Luft-Akku glauben?
Artikel
  1. Inkpad 4: Pocketbook bringt neuen E-Reader mit Vorlesefunktion
    Inkpad 4
    Pocketbook bringt neuen E-Reader mit Vorlesefunktion

    Das Inkpad 4 kommt mit einem Carta-Display von E-Ink und hat mehr Speicher als das Vorgängermodell Inkpad 3.

  2. Nachfolger von Windows 11: Weitere Infos zu Windows 12 tauchen auf
    Nachfolger von Windows 11
    Weitere Infos zu "Windows 12" tauchen auf

    Microsoft arbeitet stets weiter an einer neuen Version von Windows. Die wird an einigen Stellen schon jetzt als Windows 12 bezeichnet.

  3. Valves Spieleplattform: Ab 2024 funktioniert Steam nicht mehr auf Windows 7
    Valves Spieleplattform
    Ab 2024 funktioniert Steam nicht mehr auf Windows 7

    Im nächsten Jahr funktioniert Steam auf älteren Windows-Versionen nicht mehr. Das liegt nicht nur an Valve.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur noch heute: Amazon Frühlingsangebote • MindStar: MSI RTX 4080 1.249€, Powercolor RX 7900 XTX OC 999€ • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /